Nissan Juke (F15) Betriebsanleitung

Nissan Juke F15 (1. Facelift)

Baujahr 2014 bis 2019

Typ B (falls vorhanden)
Wartungsfreie Batterie
Bei Batterien, die keine Wartung erfordern, muss
der Flüssigkeitsstand nicht geprüft werden.
NISSAN empfiehlt jedoch, die grüne Standanzeige
jA einer regelmäßigen Sichtkontrolle zu unterzie-
hen. Wenn diese nicht sichtbar ist, tauschen Sie die
Batterie baldmöglichst aus.
Wenn die Batterie ausgetauscht oder geprüft wer-
den muss, wenden Sie sich an einen NISSAN-
Händler oder eine qualifizierte Werkstatt.
Starthilfe
Sollten Sie Starthilfe benötigen, wenden Sie sich
bitte an Kapitel “Starthilfe” in Kapitel
“6. Pannenhilfe”. Wenn der Motor trotz Starthilfe
nicht anspringt oder sich die Batterie nicht auflädt,
muss die Batterie möglicherweise ausgetauscht
werden. Wenden Sie sich an einen NISSAN Händ-
ler oder eine qualifizierte Werkstatt, um die Batterie
austauschen zu lassen.
BATTERIE DES SCHLÜSSELS
VORSICHT
Halten Sie die Batterie immer am Rand fest (siehe
Abbildung). Wenn die Batterie an den Kontakt-
stellen gehalten wird, kann dies die Lade-
kapazität beträchtlich verringern.
Wenden Sie sich an einen NISSAN-Händler oder
eine qualifizierte Werkstatt, wenn Sie beim Wech-
seln der Batterie Hilfe benötigen.
Austausch
Typ A:
Wechseln der Batterie:
1. Entfernen Sie die Schraube
jA.
NDI920Z
SPA0784Z
SDI2134A
Integraler Schlüsselhalter Typ A
Wartung durch den Fahrzeugbesitzer 8-21
Nissan Juke Modelle
  • Juke (F15)
  • Juke Nismo (F15)

Benötigen Sie Hilfe?

Haben Sie eine Frage zu Ihrem Nissan und die Antwort steht nicht im Handbuch? Stellen Sie hier Ihre Frage. Geben Sie eine klare und umfassende Beschreibung des Problems und Ihrer Frage an. Je besser Ihr Problem und Ihre Frage beschrieben sind, desto einfacher ist es für andere Nissan-Besitzer, Ihnen eine gute Antwort zu geben.