Nissan Juke (F15) Betriebsanleitung

Nissan Juke F15 (1. Facelift)

Baujahr 2014 bis 2019

Zum Einschalten des Systems betätigen Sie den
ESP-OFF-Schalter erneut oder lassen Sie den Mo-
tor noch einmal an.
Mit dem Geschwindigkeitsbegrenzer können Sie die
gewünschte Fahrgeschwindigkeitsgrenze einstel-
len. Während der Geschwindigkeitsbegrenzer ein-
geschaltet ist, kann der Fahrer wie gewohnt brem-
sen und beschleunigen, die eingestellte Geschwin-
digkeit wird dabei jedoch nicht überschritten.
ACHTUNG
Beachten Sie immer die Geschwindigkeitsbe-
schränkungen. Stellen Sie keine höhere Ge-
schwindigkeit ein.
Überprüfen Sie immer den eingestellten Wert
des Geschwindigkeitsbegrenzers auf der
Fahrzeuginformationsanzeige und der Instru-
mententafel.
Bei eingeschaltetem Geschwindigkeitsbegrenzer
funktioniert der Tempomat nicht.
BETRIEB DES
GESCHWINDIGKEITSBEGRENZERS
Es können Geschwindigkeiten zwischen 30 km/h
und 210 km/h oder 20 mph und 130 mph eingestellt
werden.
Die Schalter für die Bedienung des
Geschwindigkeitsbegrenzers befinden sich am
Lenkrad.
1.
Schalter RES/+
2.
Schalter SET/−
3.
Schalter CANCEL
4.
Tempomat Hauptschalter (Einzelheiten finden
Sie unter “Tempomat (falls vorhanden)” weiter
hinten in diesem Kapitel.)
5.
Hauptschalter des Geschwindigkeits-
begrenzers
(Wenn der Schalter betätigt wird, schaltet sich
der Geschwindigkeitsbegrenzer in den
Standbymodus. Wenn der Tempomat
eingeschaltet ist, schaltet sich das System aus
und der Geschwindigkeitsbegrenzer schaltet
in den Standbymodus.)
SSD1121Z
GESCHWINDIGKEITSBEGRENZER
(falls vorhanden)
Starten und Fahrbetrieb 5-39
Nissan Juke Modelle
  • Juke (F15)
  • Juke Nismo (F15)

Benötigen Sie Hilfe?

Haben Sie eine Frage zu Ihrem Nissan und die Antwort steht nicht im Handbuch? Stellen Sie hier Ihre Frage. Geben Sie eine klare und umfassende Beschreibung des Problems und Ihrer Frage an. Je besser Ihr Problem und Ihre Frage beschrieben sind, desto einfacher ist es für andere Nissan-Besitzer, Ihnen eine gute Antwort zu geben.