Nissan Juke (F15) Betriebsanleitung

Baujahr 2014 bis 2019

wenden Sie keine Reifen, die größer sind als
angegeben. Ansonsten könnte Ihr Fahrzeug um-
kippen.
•
Fassen Sie nicht in die Lenkradinnenseite oder
die Lenkradspeichen, wenn Sie im Gelände fah-
ren. Das Lenkrad könnte sich ruckartig bewe-
gen und Ihre Hände verletzen. Halten Sie statt-
dessen Finger und Daumen an der Außenseite
des Lenkradkranzes.
•
Vergewissern Sie sich vor der Fahrt, dass alle
Fahrgäste angeschnallt sind.
•
Fahren Sie ausschließlich mit Bodenmatten an
den vorgesehenen Stellen, da der Boden sehr
heiß werden kann. Seien Sie besonders vorsich-
tig, wenn Sie keine Schuhe tragen.
•
Reduzieren Sie bei starkem Seitenwind Ihre Ge-
schwindigkeit. Durch seinen erhöhten Schwer-
punkt ist Ihr Fahrzeug anfälliger bei seitlichen
Windböen. Eine niedrigere Fahrgeschwindigkeit
verbessert die Kontrolle über das Fahrzeug.
•
Beachten Sie die Leistungsgrenzen Ihrer Rei-
fen, auch wenn Sie mit Allradantrieb fahren.
Starkes Beschleunigen, starkes Bremsen
oder ruckartige Lenkbewegungen können
zum Verlust der Fahrzeugkontrolle führen.
•
Verwenden Sie immer Reifen desselben Typs
und derselben Größe, Marke, Art (Diagonalrei-
fen, Diagonalgürtelreifen oder Gürtelreifen) und
Profilgestaltung für alle vier Räder. Bringen Sie
Schneeketten an den Vorderrädern an, wenn Sie
auf glatter Fahrbahn fahren und fahren Sie vor-
sichtig.
•
Überprüfen Sie die Bremsen unmittelbar nach
dem Fahren in Schlamm oder Wasser. (Siehe
“Bremsanlage” weiter hinten in diesem Kapitel.)
•
Wenn beim Fahren im Gelände Sand, Schlamm
oder Wasser bis an die Radnabe reicht, kann
häufigere Wartung erforderlich werden. Zu Ein-
zelheiten siehe “Wartung für Fahren im Gelän-
de” im separaten Garantie- und Wartungsheft.
•
Parken Sie nach Möglichkeit nicht an starken
Steigungen. Andernfalls kann das Fahrzeug,
wenn Sie ausgestiegen sind, ins Rollen geraten
und Sie verletzen.
REIFEN FÜR 4WD-MODELLE
VORSICHT
•
Verwenden Sie immer Reifen derselben Grö-
ße, Marke, Art (Diagonalreifen, Diagonalgür-
telreifen oder Gürtelreifen) und Profil-
gestaltung für alle vier Räder. Andernfalls
kann es bei unterschiedlichen Abrollum-
fängen der Reifen an Vorder- und Hinterachse
zu übermäßigem Reifenverschleiß und Schä-
den an Getriebe, Verteilergetriebe und hinte-
rem Differential kommen.
•
Verwenden Sie ausschließlich die für das je-
weilige Modell mit Allradantrieb angegeben
Reserveradreifen.
Wenn übermäßiger Reifenverschleiß festgestellt
wird, sollten Sie alle vier Reifen gegen Reifen der-
selben Marke, Größe, Art und desselben Profiltyps
austauschen. Der Reifendruck und die Radaus-
richtung sollten ebenfalls geprüft und gegebenen-
falls korrigiert werden. Wenden Sie sich an einen
NISSAN-Händler oder eine qualifizierte Werkstatt.
Winterreifen
Beim Anbringen von Winterreifen müssen ebenfalls
Reifen derselben Marke, Größe, Bauart, desselben
Typs und Profils an allen vier Rädern angebracht
werden.
Reifenfülldruck
Überprüfen Sie regelmäßig bei einer Tankstelle den
Druck in allen Reifen (einschließlich Reserverad) mit
einem Druckmesser. Passen Sie den Reifendruck
gegebenenfalls an. Die vorgeschriebenen Werte für
den Reifendruck sind auf dem Reifenschild angege-
ben.
Reifenrundumwechsel
NISSAN empfiehlt, alle 5.000 km (3.000 Meilen)
einen Reifenrundumwechsel vorzunehmen. Schlie-
ßen Sie das Reserverad nicht in den Reifenrundum-
wechsel ein.
Schneeketten
Schneeketten dürfen nur an den Vorderrädern
und nicht an den Hinterrädern angebracht wer-
den.
Fahren Sie mit Schneeketten nicht auf schneefrei-
en, befestigten Straßen. Beim Fahren mit Schnee-
5-36 Starten und Fahrbetrieb
Nissan Juke Modelle
- Juke (F15)
- Juke Nismo (F15)
Benötigen Sie Hilfe?
Haben Sie eine Frage zu Ihrem Nissan und die Antwort steht nicht im Handbuch? Stellen Sie hier Ihre Frage. Geben Sie eine klare und umfassende Beschreibung des Problems und Ihrer Frage an. Je besser Ihr Problem und Ihre Frage beschrieben sind, desto einfacher ist es für andere Nissan-Besitzer, Ihnen eine gute Antwort zu geben.
Wie zufrieden sind Sie mit dieser Seite?