Nissan Juke (F15) Betriebsanleitung

Baujahr 2014 bis 2019
Inhaltsverzeichnis
- Vorwort
- 0. Illustrierte Inhaltsangabe
- 1. Sicherheit - Sitze, Sicherheitsgurte und Zusätzliches Rückhaltesystem
- Sitze
- Kopfstützen
- Sicherheitsgurte
- Kinderrückhaltesysteme
- Vorsichtsmassnahmen für den Gebrauch von Kinderrückhaltesystemen
- Universelle Kinderrückhaltesysteme für Beifahrersitz und Rücksitze
- Isofix-Kinderrückhaltesystem
- Verankerung des Kinderrückhaltesystems
- Befestigung eines Kinderrückhaltesystems mit Isofix
- Befestigung eines Kinder- Rückhaltesystems mit einem Dreipunktsicherheitsgurt
- Zusätzliches Rückhaltesystem (SRS)
- 2. Instrumente und Bedienelemente
- Messinstrumente und Anzeigen
- Warn-/Anzeigeleuchten und akustische Hinweissignale
- Nissan-Fahrdynamikregelung
- Schalter für Scheinwerfer und Richtungsblinker
- Nebelleuchtenschalter
- Schalter für Scheibenwischer und -waschanlage
- Heckscheibenheizungsschalter
- Schalter für Scheinwerferwaschanlage
- Hupe
- Fenster
- Panorama-Glasdach
- Uhr
- Steckdose
- Stauraum
- Sonnenblenden
- Innenleuchten
- 3. Kontrolle und Einstellungen vor Antritt der Fahrt
- 4. Display, Heizung/Klimaanlage und Audioanlage
- 5. Starten und Fahrbetrieb
- Einfahrvorschriften
- Vor anlassen des Motors
- Vorsichtsmassnahmen beim Start und während der Fahrt
- Turbolader
- Vorsichtsmassnahmen beim Fahren auf der Strasse und im Gelände
- Sicheres fahren
- Zündschalter (Modelle ohne Intelligentes Schlüsselsystem)
- Zündknopfschalter (Modelle mit intelligentem Schlüsselsystem)
- Anlassen des Motors (Modelle ohne intelligentes Schlüsselsystem)
- Anlassen des Motors (Modelle mit intelligentem Schlüsselsystem)
- Fahren des Fahrzeugs
- Nissan-Fahrdynamikregelung
- Stopp-Start-System
- Allradantrieb (4WD)
- Elektronisches Stabilitätsprogramm (ESP)
- Geschwindigkeitsbegrenzer
- Tempomat
- Parken
- Systeme Toter-Winkel-Erfassung (BSD)/Fahrspurerfassung (LDD)
- Fahren mit Anhänger
- Fahren mit Anhänger (Außer für Europa, Südafrika oder Australien)
- Elektrische Servolenkung
- Bremsanlage
- Fahrzeugsicherheit
- Fahren bei kalten Temperaturen
- 6. Pannenhilfe
- 7. Fahrzeugpflege
- 8. Wartung durch den Fahrzeugbesitzer
- Wartungsanforderungen
- Allgemeine Wartung
- Prüfstellen im Motorraum
- Kühlanlage des Motors
- Motoröl
- Antriebsriemen
- Zündkerzen
- Kraftstofffilter (Dieselmotormodelle)
- Bremsen
- Bremsflüssigkeit
- Kupplungsflüssigkeit
- Flüssigkeit für stufenloses Getriebe (CVT)
- Luftfilter
- Wischerblätter
- Scheibenwaschflüssigkeit
- Batterie
- Sicherungen
- Leuchten
- Räder und Bereifung
- 9. Technische Daten

18. Schließen Sie die Motorhaube.
UMWELTSCHUTZ
NISSAN Blue Citizenship
Es ist illegal, Kanalisation, Gewässer und Erdboden
zu verschmutzen. Nutzen Sie anerkannte
Sondermüllsammelstellen wie zum Beispiel Werts-
toffhöfe oder Werkstätten, die über Anlagen zur Ent-
sorgung von Altöl und Ölfiltern verfügen. Im Zwei-
felsfall wenden Sie sich zur Beratung an eine örtliche
Entsorgungsstelle.
Die Umweltschutzbestimmungen sind von Land
zu Land verschieden.
1.
Wasserpumpe
2.
Drehstromgenerator
3.
Kurbelwellenscheibe
4.
Klimaanlagenkompressor (falls vorhanden)
▼:
Spannungs-Prüfpunkt
1.
Kurbelwellenscheibe
2.
Automatikspanner für Antriebsriemen
3.
Drehstromgenerator
4.
Klimaanlagenkompressor
▼:
Spannungs-Prüfpunkt
1.
Drehstromgenerator
2.
Automatikspanner für Antriebsriemen
3.
Kurbelwellenscheibe
4.
Klimaanlagenkompressor
5.
Wasserpumpe
SDI1862Z
HR16DE-Motor
NDI1256
K9K-Motor
SDI1881Z
MR16DDT-Motor
ANTRIEBSRIEMEN
Wartung durch den Fahrzeugbesitzer 8-11
Volltextsuche
Nissan Juke Modelle
- Juke (F15)
- Juke Nismo (F15)
Benötigen Sie Hilfe?
Haben Sie eine Frage zu Ihrem Nissan und die Antwort steht nicht im Handbuch? Stellen Sie hier Ihre Frage. Geben Sie eine klare und umfassende Beschreibung des Problems und Ihrer Frage an. Je besser Ihr Problem und Ihre Frage beschrieben sind, desto einfacher ist es für andere Nissan-Besitzer, Ihnen eine gute Antwort zu geben.
Wie zufrieden sind Sie mit dieser Seite?