Nissan Juke (F15) Betriebsanleitung

Baujahr 2014 bis 2019

leistung nachlässt oder Sie ungewöhnliche Geräu-
sche usw. feststellen, gehen Sie folgendermaßen
vor:
1. Bewegen Sie das Fahrzeug unter Beachtung der
Verkehrssicherheit von der Straße.
2. Schalten Sie die Warnblinkanlage ein.
3. Betätigen Sie die Feststellbremse.
4. Bringen Sie den Schalthebel (Modelle mit Schalt-
getriebe) in die Stellung “N” (Leerlauf) [bringen
Sie bei Modellen mit Automatikgetriebe den
Schalthebel in die Stellung P (Parken)].
STELLEN SIE DEN MOTOR NICHT AB.
5. Öffnen Sie alle Fenster.
6. Schalten Sie die Klimaanlage (falls vorhanden)
aus. Stellen Sie den Temperaturregler auf maxi-
male Heizleistung und den Lüfterregler auf hohe
Geschwindigkeit.
7. Verlassen Sie das Fahrzeug.
8. Prüfen Sie, ob ein Austreten von Dampf oder
Kühlflüssigkeit aus dem Kühler zu sehen oder zu
hören ist, bevor Sie die Motorhaube öffnen. War-
ten Sie, bis kein Dampf und keine Kühlflüssigkeit
mehr zu sehen sind, bevor Sie fortfahren.
9. Öffnen Sie die Motorhaube.
10. Prüfen Sie durch Sichtkontrolle, ob der Kühler-
lüfter in Betrieb ist.
11. Prüfen Sie den Kühler und die Kühlerschläuche
durch eine Sichtkontrolle auf Undichtigkeit.
Stellen Sie den Motor ab, wenn der Kühler nicht
läuft oder Kühlflüssigkeit austritt.
12. Prüfen Sie den Kühlflüssigkeitsstand im Behäl-
ter bei laufendem Motor, wenn der Motor abge-
kühlt ist. Öffnen Sie nicht den Kühlerdeckel
(falls vorhanden).
13. Wenn erforderlich, füllen Sie Kühlflüssigkeit in
den Vorratsbehälter nach.
ACHTUNG
Umwickeln Sie den Deckel des Kühlflüssigkeits-
behälters mit einem Tuch und lösen Sie den De-
ckel durch Drehen bis zur ersten Kerbe etwas,
damit der Dampf austritt, bevor Sie den Deckel
des Behälters abnehmen. Auf diese Weise wer-
den Verbrennungen vermieden.
Lassen Sie Ihr Fahrzeug bei einem NISSAN-Händ-
ler oder einer qualifizierten Werkstatt prüfen/repa-
rieren.
Beim Abschleppen des Fahrzeugs sind die entspre-
chenden örtlichen Vorschriften zu beachten. Durch
ungeeignete Abschleppvorrichtungen kann Ihr Fahr-
zeug beschädigt werden. Um richtiges Abschlep-
pen zu gewährleisten und Fahrzeugschäden zu ver-
meiden, empfiehlt NISSAN, das Fahrzeug von ei-
nem Abschleppdienst abschleppen zu lassen.
Lassen Sie den Abschleppdienst die folgenden Vor-
sichtsmaßnahmen lesen.
VORSICHTSMASSNAHMEN FÜR DAS
ABSCHLEPPEN
•
Verwenden Sie beim Abschleppen immer Si-
cherheitsketten.
•
Vergewissern Sie sich vor dem Abschleppen,
dass Getriebe, Lenkanlage und Kardanwelle in
gutem Zustand sind. Wenn eines dieser Bauteile
beschädigt ist, muss das Fahrzeug mithilfe eines
Nachläufers oder eines Fahrzeugs mit Flach-
ladefläche (Modelle mit Zweiradantrieb) abge-
schleppt werden.
•
NISSAN empfiehlt, Ihr Fahrzeug so abzuschlep-
pen, dass die Antriebsräder (Vorderräder) den
Boden nicht berühren (Modelle mit Zweiradan-
trieb).
•
Beim Abschleppen von Allradfahrzeugen (4WD)
darf sich keines der Räder auf dem Boden befin-
den, da dadurch schwere und teuer Schäden an
der Kardanwelle (Modelle mit Allradantrieb) ent-
stehen können.
ABSCHLEPPEN IHRES
FAHRZEUGS
6-16 Pannenhilfe
Nissan Juke Modelle
- Juke (F15)
- Juke Nismo (F15)
Benötigen Sie Hilfe?
Haben Sie eine Frage zu Ihrem Nissan und die Antwort steht nicht im Handbuch? Stellen Sie hier Ihre Frage. Geben Sie eine klare und umfassende Beschreibung des Problems und Ihrer Frage an. Je besser Ihr Problem und Ihre Frage beschrieben sind, desto einfacher ist es für andere Nissan-Besitzer, Ihnen eine gute Antwort zu geben.
Wie zufrieden sind Sie mit dieser Seite?