Nissan Juke (F15) Betriebsanleitung

Nissan Juke F15 (1. Facelift)

Baujahr 2014 bis 2019

Aktivieren des Systems:
1. Schließen Sie alle Fenster.
2. Bringen Sie den Zündschalter in die Stellung
OFF (Modelle mit Intelligentem Schlüssel-
system) oder ziehen Sie den Schlüssel vom
Zündschloss (Modelle ohne Intelligentes
Schlüsselsystem) ab.
3. Schließen Sie alle Türen und die Motorhaube.
Die Türen können mit dem integralen Schlüssel-
halter oder dem Intelligenten Schlüsselsystem
(falls vorhanden) verriegelt werden.
Modelle mit Intelligentem Schlüsselsystem:
Wenn eine Tür oder der Kofferraum geöffnet ist,
ertönen 12 kurze Pieptöne. Das Fahrzeug wird
nicht verriegelt und der Alarm wird nicht aktiviert.
Wenn der Alarm aktiviert ist und die Motorhaube
offen ist, ertönt ein lauter, durchgehender Piep-
ton für 20 Sekunden.
Modelle ohne Intelligentes Schlüsselsystem:
Wenn eine Tür offen ist, wird das Fahrzeug nicht
verriegelt und der Alarm wird nicht aktiviert.
Wenn nur die Motorhaube offen ist, wird das
Fahrzeug verriegelt.
4. Stellen Sie sicher, dass die Sicherheitsanzeige-
leuchte aufleuchtet. Die Sicherheitsanzeige-
leuchte blinkt zunächst schnell und nach 20 Se-
kunden langsam. Das System ist nun aktiviert.
Wenn innerhalb von 20 Sekunden die Tür mit
dem integralen Schlüsselhalter oder dem Intelli-
genten Schlüsselsystem (falls vorhanden) entrie-
gelt wird oder die Zündung in die Stellung ON
gedreht wird, wird das System nicht aktiviert.
Auch wenn der Fahrer und/oder die Fahrgäste
sich im Fahrzeug befinden, wird das System akti-
viert, wenn die Zündung sich in Stellung OFF be-
findet und alle Türen verriegelt sind. Bringen Sie
die Zündung in Stellung ON, um das System aus-
zuschalten.
Wenn das System defekt ist, ertönt bei aktivier-
tem System fünfmal ein kurzer Ton. Lassen Sie
das System von einem NISSAN-Händler oder ei-
ner qualifizierten Werkstatt prüfen.
Funktion der Diebstahlsicherung:
Die Anlage erzeugt folgende Alarmsignale:
Die Warnblinkleuchte blinkt und die Hupe ertönt
in Abständen 28 Sekunden lang. (Der Alarm wie-
derholt sich achtmal.)
Der Alarm wird anschließend automatisch deak-
tiviert. Jedoch wird der Alarm erneut ausgelöst,
wenn eine unbefugte Handlung am Fahrzeug
vorgenommen wird.
Der Alarm wird in folgenden Fällen ausgelöst:
Ver- und Entriegeln der Türen ohne den integra-
len Schlüsselhalter oder das Intelligente
Schlüsselsystem (falls vorhanden).
Die Motorhaube wird geöffnet oder geschlos-
sen.
Der Zündstromkreis wird aktiviert, ohne dass ein
zum Fahrzeug passender Schlüssel verwendet
wird.
Deaktivieren des Alarms:
Der Alarm wird nur deaktiviert, wenn eine Tür
durch Betätigen des Entriegelungsschalters des
Integralen Schlüsselhalters oder des Intelligen-
ten Schlüssels (falls vorhanden) entriegelt wird.
Der Alarm stoppt, wenn der Zündschalter mit
dem integralen Schlüsselhalter in die Stellung
ON gebracht wird oder wenn das Intelligente
Schlüsselsystem (falls vorhanden) gegen den
Zündknopfschalter gehalten wird, während die
Taste gedrückt wird.
NISSAN-DIEBSTAHLSICHERUNG
(NATS)
Die NISSAN-Diebstahlsicherung (NATS) sorgt da-
für, dass der Motor mit keinem anderen Schlüssel
als dem registrierten NATS-Schlüssel angelassen
werden kann.
Wenn der Motor mit einem registrierten
NATS-Schlüssel nicht angelassen werden kann,
kann dies an einer durch folgende Geräte verur-
sachten Störung liegen:
Anderer NATS-Schlüssel
Automatisiertes Mautgerät
Automatisiertes bargeldloses Zahlungsmittel
Anderes Gerät, das ähnliche Signale sendet
Kontrolle und Einstellungen vor Antritt der Fahrt 3-21
Nissan Juke Modelle
  • Juke (F15)
  • Juke Nismo (F15)

Benötigen Sie Hilfe?

Haben Sie eine Frage zu Ihrem Nissan und die Antwort steht nicht im Handbuch? Stellen Sie hier Ihre Frage. Geben Sie eine klare und umfassende Beschreibung des Problems und Ihrer Frage an. Je besser Ihr Problem und Ihre Frage beschrieben sind, desto einfacher ist es für andere Nissan-Besitzer, Ihnen eine gute Antwort zu geben.