Nissan Juke (F15) Betriebsanleitung

Baujahr 2014 bis 2019

möglicherweise nicht für die potentielle Höchstge-
schwindigkeit des Fahrzeugs geeignet. Überschrei-
ten Sie niemals die für die Reifen zugelassene
Höchstgeschwindigkeit.
Allwetterreifen
NISSAN empfiehlt für manche Fahrzeugmodelle die
Verwendung von Allwetterreifen. Dadurch kann das
ganze Jahr über eine optimale Fahrleistung gewähr-
leistet werden, selbst beim Fahren auf verschneiten
und eisigen Straßen. Allwetterreifen sind an der
Markierung ALL SEASON und/oder M&S auf der
Seitenwand der Reifen zu erkennen. Winterreifen
haben auf Schnee eine bessere Zugkraft als All-
wetterreifen und sind deshalb in manchen Gegen-
den die bessere Wahl.
Sommerreifen
NISSAN empfiehlt für manche Fahrzeugmodelle
Sommerreifen. Dadurch wird die Fahrleistung auf
trockenen Straßen erhöht. Beim Fahren auf Schnee
und Eis verringert sich die Leistung von Sommerrei-
fen erheblich. Bei Sommerreifen ist die Zugkraft-
kategorie M&S nicht auf der Seitenwand des Rei-
fens angegeben.
Wenn Sie Ihr Fahrzeug auf verschneiten oder ver-
eisten Straßen fahren wollen, empfiehlt NISSAN die
Verwendung von Winter- bzw. Allwetterreifen auf
allen vier Rädern.
Winterreifen
Wenn Winterreifen benötigt werden, ist es wichtig,
Reifen auszuwählen, die in Größe und Tragfähigkeit
mit den Originalreifen übereinstimmen. Andernfalls
können Sicherheit und Fahrverhalten Ihres Fahr-
zeugs beeinträchtigt werden.
Winterreifen gehören im Allgemeinen einer niedri-
geren Geschwindigkeitskategorie an als die im
Werk montierten Reifen und sind aus diesem Grund
möglicherweise nicht für die potentielle Höchstge-
schwindigkeit des Fahrzeugs geeignet. Überschrei-
ten Sie niemals die für die Reifen zugelassene
Höchstgeschwindigkeit. Wenn Sie Winterreifen
montieren, müssen für alle vier Räder Winterreifen
derselben Größe, Marke, Bauart und mit demsel-
ben Profil verwendet werden.
Für zusätzliche Haftung auf vereisten Straßen kön-
nen Sie Spikereifen verwenden. In manchen Län-
dern bzw. Verwaltungsgebieten ist deren Verwen-
dung allerdings verboten. Informieren Sie sich des-
halb vor dem Montieren von Spikereifen über die
vor Ort geltenden Bestimmungen. Rutschverhalten
und Haftfähigkeit von Winterreifen mit Spikes kön-
nen auf nasser oder trockener Fahrbahn schlechter
sein als die von Winterreifen ohne Spikes.
SCHNEEKETTEN
Der Gebrauch von Schneeketten ist nicht überall
erlaubt. Beachten Sie beim Aufziehen von Schnee-
ketten die örtlichen Vorschriften. Vergewissern Sie
sich, dass die Schneeketten zu den Reifen Ihres
Fahrzeugs passen und gemäß den Anweisungen
des Schneekettenherstellers montiert werden.
Verwenden Sie Kettenspanner, wenn der
Schneekettenhersteller dies für einen sicheren Sitz
vorschreibt. Lose Enden der Schneeketten müssen
sicher befestigt oder gekürzt werden, um zu verhin-
dern, dass sie gegen die Kotflügel oder den Unter-
boden des Fahrzeugs schlagen und Beschädigun-
gen verursachen. Beim Fahren mit Schneeketten
sollten Sie Ihr Fahrzeug möglichst nicht zu schwer
beladen. Fahren Sie außerdem mit reduzierter Ge-
schwindigkeit. Andernfalls kann Ihr Fahrzeug be-
schädigt werden und/oder das Fahrverhalten und
die Leistung des Fahrzeugs können beeinträchtigt
werden.
Schneeketten dürfen nur an den Vorderrädern
und nicht an den Hinterrädern montiert werden.
Montieren Sie keine Schneeketten auf dem Notrad
(DIESES RAD IST NUR FÜR NOTFÄLLE VORGE-
SEHEN).
Fahren Sie mit Schneeketten nicht auf schneefrei-
en, befestigten Straßen. Beim Fahren mit Schnee-
ketten unter solchen Bedingungen können Teile des
Fahrzeugs durch Überbelastung beschädigt wer-
den.
8-34 Wartung durch den Fahrzeugbesitzer
Nissan Juke Modelle
- Juke (F15)
- Juke Nismo (F15)
Benötigen Sie Hilfe?
Haben Sie eine Frage zu Ihrem Nissan und die Antwort steht nicht im Handbuch? Stellen Sie hier Ihre Frage. Geben Sie eine klare und umfassende Beschreibung des Problems und Ihrer Frage an. Je besser Ihr Problem und Ihre Frage beschrieben sind, desto einfacher ist es für andere Nissan-Besitzer, Ihnen eine gute Antwort zu geben.
Wie zufrieden sind Sie mit dieser Seite?