Nissan Juke (F15) Betriebsanleitung

Nissan Juke F15 (1. Facelift)

Baujahr 2014 bis 2019

FAHRZEUGBATTERIE
Bei Fahrzeugen, die bei hohen Temperaturen
oder unter erschwerten Bedingungen betrieben
werden, muss der Batterieflüssigkeitsstand häu-
figer geprüft werden.
Halten Sie die Oberfläche der Batterie sauber
und trocken. Korrosion sollte mit einer Lösung
aus Natron und Wasser abgewaschen werden.
Prüfen Sie, ob die Verbindungsklemmen sauber
und festgezogen sind.
Wird das Fahrzeug über einen Zeitraum von 30
Tagen oder länger nicht benutzt, sollten Sie das
Minuskabel “–” der Batterie abklemmen, um ein
Entladen zu vermeiden.
Wenn die Batterie ausgetauscht oder geprüft
werden muss, wenden Sie sich an einen
NISSAN-Händler oder eine qualifizierte Werk-
statt.
Typ A (falls vorhanden)
ACHTUNG
Betreiben Sie das Fahrzeug nicht, wenn sich nur
wenig Flüssigkeit in der Batterie befindet. Niedri-
ger Batterieflüssigkeitsstand kann eine höhere
Ladung der Batterie bewirken. Dadurch kann es
zu Wärmeentwicklung, einer kürzeren Lebens-
dauer der Batterie und in vereinzelten Fällen zu
einer Explosion kommen.
Prüfen Sie den Batterieflüssigkeitsstand in jeder
Zelle. Der Batterieflüssigkeitsstand sollte sich zwi-
schen der FÜLLSTANDOBERGRENZE
j1 und der
FÜLLSTANDUNTERGRENZE
j2 befinden.
Wenn Flüssigkeit nachgefüllt werden muss, füllen
Sie nur entmineralisiertes/destilliertes Wasser ein,
bis in jeder Einfüllöffnung die Markierung erreicht
ist. Füllen Sie nicht zu viel ein.
1. Entfernen Sie mit einem geeigneten Werkzeug
die Zellenstopfen
j3 (falls vorhanden).
2. Füllen Sie entmineralisiertes/destilliertes Wasser
nach, bis die Markierung
j1 erreicht ist.
Wenn Sie durch die Seitenwand nicht hindurch-
sehen können, prüfen Sie den Stand des destil-
lierten Wassers, indem Sie von oben in die Zelle
hineinsehen. Der Zustand
jA zeigt an, dass aus-
reichend Flüssigkeit eingefüllt ist, Zustand
jB
zeigt an, dass mehr Flüssigkeit nachgefüllt wer-
den muss.
VORSICHT
Überfüllen Sie die Batteriezellen nicht. Über-
schüssiges Elektrolyt könnte während des
Ladevorgangs aus der Batterie austreten und
Beschädigungen am Lack verursachen.
3. Bringen Sie die Zellenstopfen wieder an und zie-
hen Sie sie fest.
DI0137MDZ
SDI1480DZ
8-20 Wartung durch den Fahrzeugbesitzer
Nissan Juke Modelle
  • Juke (F15)
  • Juke Nismo (F15)

Benötigen Sie Hilfe?

Haben Sie eine Frage zu Ihrem Nissan und die Antwort steht nicht im Handbuch? Stellen Sie hier Ihre Frage. Geben Sie eine klare und umfassende Beschreibung des Problems und Ihrer Frage an. Je besser Ihr Problem und Ihre Frage beschrieben sind, desto einfacher ist es für andere Nissan-Besitzer, Ihnen eine gute Antwort zu geben.