Nissan Juke (F15) Betriebsanleitung

Nissan Juke F15 (1. Facelift)

Baujahr 2014 bis 2019

Umklappen
Vor dem Umklappen der Rücksitze:
Sichern Sie die Sicherheitsgurte an den Gurthaken
an der Seite. (Siehe “Haken für Sicherheitsgurte”
weiter hinten in diesem Kapitel.)
Zum Umklappen der Sitzlehne ziehen Sie am Griff
j1.
Um die Sitzlehnen wieder hochzuklappen, heben
Sie die Sitzlehne an und drücken Sie sie in die auf-
rechte Position, bis sie verriegelt.
VORSICHT
Beachten Sie beim Umklappen bzw. Zurück-
klappen der Sitzlehnen folgende Hinweise, um
Verletzungen zu vermeiden:
Vergewissern Sie sich, dass genug freier
Raum vorhanden ist, bevor Sie den Sitz ver-
schieben.
ACHTUNG
Lassen Sie bei umgeklappten Sitzlehnen nie-
mals Personen im Gepäckraum oder auf den
Rücksitzen mitfahren. Personen, die in diesen
Bereichen des Fahrzeugs ohne geeignete
Rückhaltevorrichtungen mitfahren, können
bei einem Unfall oder einer Vollbremsung
schwere Verletzungen davontragen oder ge-
tötet werden.
Legen Sie die Rücksitze nicht um, wenn sich
Personen oder Gegenstände darauf befinden.
Sichern Sie Ihr Gepäck gut ab, damit es nicht
verrutschen kann. Ihr Gepäck darf nicht über
die Sitzlehnenhöhe hinausragen.
Vergewissern Sie sich, dass die Sitzlehnen
fest einrasten, wenn sie in die aufrechte Stel-
lung zurückgestellt werden. Wenn sie nicht
richtig eingerastet sind, könnte dies bei ei-
nem Unfall oder einer Vollbremsung zu Ver-
letzungen führen.
Kopfstützen sollten richtig eingestellt werden,
da sie einen wichtigen Schutz vor Schleuder-
traumata darstellen. Bauen Sie Kopfstützen,
die ausgebaut wurden, wieder korrekt ein und
passen Sie sie erneut an.
ACHTUNG
Die Kopfstützen ergänzen die anderen
Sicherheitssysteme des Fahrzeugs. In bestimm-
ten Auffahrunfallsituationen bieten sie zusätzli-
chen Schutz. Stellen Sie die Kopfstützen gemäß
der Beschreibung in diesem Kapitel ein. Über-
prüfen Sie die Einstellungen, wenn eine andere
Person den Sitz benutzt hat. Befestigen Sie
nichts an den Kopfstützenstangen und entfernen
Sie die Kopfstützenstangen nicht. Nehmen Sie
auf Sitzen ohne Kopfstütze nicht Platz. Wurde
die Kopfstütze entfernt, bauen Sie sie wieder ein
und passen Sie vor der Verwendung des Sitzes
die Kopfstützenhöhe an. Werden diese Anwei-
sungen nicht befolgt, kann dies die Effizienz der
Kopfstützen herabsetzen. Hierdurch kann das Ri-
siko schwerer oder gar tödlicher Verletzungen
bei einem Zusammenstoß erhöht werden.
Ihr Fahrzeug ist mit Kopfstützen ausgestattet. An
den Vordersitzen sind diese verstellbar. An den
Rücksitzen sind sie, falls vorhanden, nicht ver-
stellbar, haben jedoch eine niedrigere
Aufbewahrungsposition.
Verstellbare Kopfstützten haben mehrere Einker-
bungen entlang des Stabes, um sie in der ge-
wünschten Position verriegeln zu können.
Nicht verstellbare Kopfstützen haben nur eine
einzige Verriegelungskerbe, mit der sie am Sitz-
rahmen gesichert werden.
KOPFSTÜTZEN
Sicherheit Sitze, Sicherheitsgurte und zusätzliches Rückhaltesystem 1-5
Nissan Juke Modelle
  • Juke (F15)
  • Juke Nismo (F15)

Benötigen Sie Hilfe?

Haben Sie eine Frage zu Ihrem Nissan und die Antwort steht nicht im Handbuch? Stellen Sie hier Ihre Frage. Geben Sie eine klare und umfassende Beschreibung des Problems und Ihrer Frage an. Je besser Ihr Problem und Ihre Frage beschrieben sind, desto einfacher ist es für andere Nissan-Besitzer, Ihnen eine gute Antwort zu geben.