Nissan Juke (F15) Betriebsanleitung

Baujahr 2014 bis 2019

•
Verwenden Sie immer die von NISSAN emp-
fohlene Scheibenwaschflüssigkeit.
Warnsymbole für die Batterie
m
WARNUNG
j1
m
Nicht rauchen
Kein offenes Feuer
Keine Funken
Rauchen Sie niemals in der Nähe der Batterie. Verhindern Sie offenes Feuer
oder elektrische Funken in der Nähe der Batterie.
j2
m
Augen schützen
Gehen Sie vorsichtig mit der Batterie um. Tragen Sie immer eine geeignete Brille
zum Schutz vor Explosion und Batteriesäure.
j3
m
Aus der
Reichweite von
Kindern fernhalten
Lassen Sie Kinder nicht in Kontakt mit der Batterie kommen. Halten Sie Kinder
von der Batterie fern.
j4
m
Batteriesäure
Batterieflüssigkeit darf nicht mit Haut, Augen, Stoff oder lackierten Flächen in
Berührung kommen. Wenn Sie die Batterie oder den Batteriedeckel berührt
haben, waschen Sie sich gleich danach gründlich die Hände. Sollten Ihre Augen,
Haut oder Kleidung mit Batterieflüssigkeit in Berührung kommen, spülen Sie die
betreffenden Stellen sofort mindestens 15 Minuten lang mit Wasser ab und
suchen Sie einen Arzt auf. Batterieflüssigkeit ist Säure. Wenn Batterieflüssigkeit
in Ihre Augen oder auf Ihre Haut gelangt, kann dies zum Erblinden oder zu
Verätzungen führen.
j5
m
Betriebsanleitung
beachten
Bevor Sie an der Batterie arbeiten, sollten Sie diese Anweisungen gründlich
lesen, um korrektes und sicheres Arbeiten zu gewährleisten.
j6
m
Explosives Gas Das von der Batterieflüssigkeit erzeugte Wasserstoffgas ist explosiv.
BATTERIE
Wartung durch den Fahrzeugbesitzer 8-19
Nissan Juke Modelle
- Juke (F15)
- Juke Nismo (F15)
Benötigen Sie Hilfe?
Haben Sie eine Frage zu Ihrem Nissan und die Antwort steht nicht im Handbuch? Stellen Sie hier Ihre Frage. Geben Sie eine klare und umfassende Beschreibung des Problems und Ihrer Frage an. Je besser Ihr Problem und Ihre Frage beschrieben sind, desto einfacher ist es für andere Nissan-Besitzer, Ihnen eine gute Antwort zu geben.
Wie zufrieden sind Sie mit dieser Seite?