Nissan Juke (F15) Betriebsanleitung

Nissan Juke F15 (1. Facelift)

Baujahr 2014 bis 2019

ketten unter solchen Bedingungen können Teile des
Fahrzeugs durch Überbelastung beschädigt wer-
den.
ACHTUNG
Das elektronische Stabilitätsprogramm (ESP)
dient der Verbesserung der Fahrstabilität. Es
kann jedoch keine Unfälle verhindern, die auf
ruckartige Lenkbewegungen bei hohen Ge-
schwindigkeiten oder auf eine leichtsinnige
oder gefährliche Fahrweise zurückzuführen
sind. Fahren Sie auf glatter Fahrbahn und in
Kurven langsamer und fahren Sie dort beson-
ders vorsichtig.
Wenn zum Motor gehörige Bauteile, wie bei-
spielsweise der Dämpfer, nicht dem Standard
entsprechen oder stark beschädigt sind,
leuchtet möglicherweise die ESP-Warnleuch-
te
auf.
Nehmen Sie keine Änderungen an der Auf-
hängung des Fahrzeugs vor. Wenn bei der
Radaufhängung Teile wie Stoßdämpfer, Stre-
ben, Federn, Stabilisatoren und Lager-
buchsen verwendet werden, die nicht von
NISSAN anerkannt oder stark beschädigt
sind, funktioniert das ESP möglicherweise
nicht einwandfrei. Dies kann die Fahreigen-
schaften beeinträchtigen, und die ESP-Warn-
leuchte
kann sich einschalten.
Wenn zur Bremse gehörige Bauteile wie
Bremsklötze, Bremsscheiben oder Brems-
sättel nicht dem Standard entsprechen oder
stark beschädigt sind, kann die ESP-Warn-
leuchte
aufleuchten.
Beim Fahren auf sehr steilen Strecken wie
Schrägkurven funktioniert das ESP-System
unter Umständen nicht einwandfrei und die
ESP-Warnleuchte
kann sich einschalten.
Fahren Sie nicht auf derartigen Straßen.
Wenn Sie auf unstabilen Oberflächen fahren,
wie beispielsweise auf Drehbühnen, Fähren,
Aufzügen oder Rampen, kann sich die ESP-
Warnleuchte
einschalten. Hierbei handelt
es sich um keine Störung. Lassen Sie den
Motor erneut an, wenn das Fahrzeug sich wie-
der auf einer stabilen Oberfläche befindet.
Wenn andere Räder oder Reifen als die emp-
fohlenen verwendet werden, funktioniert das
ESP-System nicht einwandfrei und die ESP-
Warnleuchte
kann sich einschalten.
Das ESP-System ist kein Ersatz für Winterrei-
fen oder Schneeketten auf schneebedeckten
Straßen.
Das Elektronische Stabilitätsprogramm (ESP) ver-
wendet zahlreiche Sensoren, um Fahrerverhalten
und Fahrzeugbewegungen zu überwachen. Unter
bestimmten Fahrbedingungen unterstützt das ESP-
System den Fahrer bei den folgenden Funktionen.
Es steuert den Bremsdruck, um Radschlupf an
einem durchdrehenden Antriebsrad zu vermei-
den, sodass der Antrieb an ein nicht durchdre-
hendes Rad auf derselben Achse weitergeleitet
wird.
ELEKTRONISCHES STABILITÄTSPROGRAMM (ESP) (falls vorhanden)
Starten und Fahrbetrieb 5-37
Nissan Juke Modelle
  • Juke (F15)
  • Juke Nismo (F15)

Benötigen Sie Hilfe?

Haben Sie eine Frage zu Ihrem Nissan und die Antwort steht nicht im Handbuch? Stellen Sie hier Ihre Frage. Geben Sie eine klare und umfassende Beschreibung des Problems und Ihrer Frage an. Je besser Ihr Problem und Ihre Frage beschrieben sind, desto einfacher ist es für andere Nissan-Besitzer, Ihnen eine gute Antwort zu geben.