Nissan Juke (F15) Betriebsanleitung

Baujahr 2014 bis 2019

3. Für zusätzliche Haftung auf vereisten Straßen
können Sie Spikereifen verwenden. In einigen
Regionen und Ländern ist deren Verwendung
allerdings untersagt. Informieren Sie sich des-
halb vor dem Montieren von Spikereifen über die
vor Ort geltenden Bestimmungen.
Rutschverhalten und Haftfähigkeit von Winter-
reifen mit Spikes können auf nasser oder tro-
ckener Fahrbahn schlechter sein als bei Win-
terreifen ohne Spikes.
4. Wenn gewünscht, können Sie Schneeketten ver-
wenden. Vergewissern Sie sich, dass die
Schneeketten zu den Reifen Ihres Fahrzeugs
passen und gemäß den Anweisungen des
Schneekettenherstellers montiert werden. Ver-
wenden Sie Kettenspanner, wenn der Hersteller
der Schneeketten dies für einen festen Sitz emp-
fiehlt. Lose Enden der Schneeketten müssen si-
cher befestigt oder gekürzt werden, um zu ver-
hindern, dass sie gegen die Kotflügel oder den
Unterboden des Fahrzeugs schlagen und Schä-
den verursachen. Außerdem sollten Sie mit re-
duzierter Geschwindigkeit fahren, da ansonsten
das Fahrzeug beschädigt und/oder das Lenk-
und Fahrverhalten beeinträchtigt werden kann.
BESONDERE WINTERAUSRÜSTUNG
Im Winter sollten Sie Folgendes in Ihrem Fahrzeug
mitführen:
•
Einen Schaber und eine feste Bürste zum Entfer-
nen von Eis und Schnee von den Scheiben.
•
Ein stabiles, flaches Brett, das als Unterlage für
den Wagenheber dienen kann.
•
Eine Schaufel, um das Fahrzeug aus einer
Schneewehe befreien zu können.
Motorblockheizung (falls vorhanden)
ACHTUNG
Verwenden Sie die Heizung nicht mit einer nicht
geerdeten elektrischen Anlage oder mit
Doppelsteckeradaptern. Es besteht die Gefahr,
dass Sie einen elektrischen Schlag bekommen,
wenn Sie eine nicht geerdete elektrische Verbin-
dung herstellen.
Eine Motorblockheizung zur Unterstützung beim An-
lassen bei extrem niedrigen Temperaturen können
Sie bei einem NISSAN-Händler erwerben.
FESTSTELLBREMSE
Wenn Sie das Fahrzeug in einer Gegend parken, in
der die Außentemperatur unter 0 °C (32 °F) liegt,
ziehen Sie nicht die Feststellbremse an, um zu ver-
hindern, dass sie festfriert. Zum sicheren Parken
gehen Sie folgendermaßen vor:
•
Bringen Sie den Schalthebel in die Stellung P
(Parken) (bei Modellen mit CVT) oder legen Sie
einen geeigneten Gang ein (bei Modellen mit
Schaltgetriebe).
•
Blockieren Sie die Räder.
KORROSIONSSCHUTZ
Chemikalien, die zum Enteisen der Straßen-
oberfläche verwendet werden, sind extrem
korrosionsfördernd und beschleunigen die Korro-
sion und Abnutzung der Bauteile an der Fahrzeug-
unterseite wie Auspuffanlage, Kraftstoff- und
Bremsleitungen, Bremskabel, Bodenwanne und
Kotflügel.
Im Winter muss der Unterboden regelmäßig ge-
reinigt werden. Zu weiteren Informationen siehe
“Korrosionsschutz” in Kapitel “7. Fahrzeug-
pflege” in dieser Betriebsanleitung.
In manchen Gegenden können zusätzliche Rost-
und Korrosionsschutzmaßnahmen erforderlich sein.
Wenden Sie sich diesbezüglich an einen NISSAN-
Händler oder eine qualifizierte Werkstatt.
5-58 Starten und Fahrbetrieb
Nissan Juke Modelle
- Juke (F15)
- Juke Nismo (F15)
Benötigen Sie Hilfe?
Haben Sie eine Frage zu Ihrem Nissan und die Antwort steht nicht im Handbuch? Stellen Sie hier Ihre Frage. Geben Sie eine klare und umfassende Beschreibung des Problems und Ihrer Frage an. Je besser Ihr Problem und Ihre Frage beschrieben sind, desto einfacher ist es für andere Nissan-Besitzer, Ihnen eine gute Antwort zu geben.
Wie zufrieden sind Sie mit dieser Seite?