Nissan Juke (F15) Betriebsanleitung

Nissan Juke F15 (1. Facelift)

Baujahr 2014 bis 2019

Weitere Informationen finden Sie unter
“Reifendrucküberwachungssystem (TPMS) (falls
vorhanden)” in Kapitel “5. Starten und Fahrbetrieb”.
Störungsanzeigeleuchte/
Störungswarnleuchte
Störungsanzeige (MI) (Leuchte) (gelb):
Wenn der Zündschlüssel in die Stellung ON ge-
dreht wird, schaltet sich die Störungsanzeigeleuchte
ein. Nach dem Anlassen des Motors schaltet sich
die Anzeigeleuchte wieder aus. Dies bedeutet, dass
das System funktionsbereit ist.
Wenn die Störungsanzeigeleuchte leuchtet oder
blinkt (falls Funktion vorhanden), während der Mo-
tor läuft, kann dies auf eine Störung des Motorsteu-
ersystems hinweisen.
Die Störungsanzeigeleuchte leuchtet:
Eine Störung des Motorsteuersystems wurde er-
fasst. Lassen Sie das Fahrzeug von einem NISSAN-
Händler oder einer qualifizierten Werkstatt prüfen.
Es ist nicht notwendig, das Fahrzeug abschleppen
zu lassen.
Die Störungsanzeigeleuchte blinkt (falls Funktion
vorhanden):
Eine Fehlzündung wurde erfasst. Diese kann zu
Schäden am Motorsteuersystem führen.
Gehen Sie folgendermaßen vor, um die Gefahr von
Schäden am Motorsteuersystem zu verringern oder
zu beseitigen:
Fahren Sie nicht schneller als 70 km/h (43
mph).
Vermeiden Sie starkes Beschleunigen oder
Bremsen.
Vermeiden Sie das Fahren auf starken Stei-
gungen.
Verringern Sie möglichst die Beladung oder
das Anhängergewicht.
Möglicherweise hört die Störungsanzeigeleuchte
auf zu blinken und leuchtet dauerhaft.
Lassen Sie das Fahrzeug von einem NISSAN-
Händler oder einer qualifizierten Werkstatt prü-
fen. Es ist nicht notwendig, das Fahrzeug ab-
schleppen zu lassen.
VORSICHT
Wird das Fahrzeug ohne Kontrolle des Motorsteu-
ersystems und ohne die erforderlichen Repara-
turen weiter betrieben, kann dies zu schlechter
Fahrleistung, erhöhtem Kraftstoffverbrauch und
zu Schäden am Motorsteuersystem führen. Die-
se Schäden sind dann möglicherweise nicht von
der Garantie gedeckt.
Eine falsche Einstellung des Motorsteuersystems
kann dazu führen, dass die Abgaswerte nicht mehr
den örtlichen und nationalen Bestimmungen ent-
sprechen.
Störungswarnung(-leuchte) (rot) (falls
vorhanden):
Wenn der Zündschalter in die Stellung ON gedreht
wird, schaltet sich die Störungswarnleuchte ein.
Nach dem Anlassen des Motors schaltet sich die
Anzeigeleuchte wieder aus. Dies bedeutet, dass das
System funktionsbereit ist.
Wenn sich die Störungswarnleuchte einschaltet
während der Motor läuft, kann dies auf eine Störung
im Motorsteuersystem hinweisen.
Lassen Sie das Fahrzeug von einem NISSAN-Händ-
ler oder einer qualifizierten Werkstatt prüfen. Es ist
nicht notwendig, das Fahrzeug abschleppen zu las-
sen.
VORSICHT
Wird das Fahrzeug ohne Kontrolle des Motorsteu-
ersystems und ohne die erforderlichen Repara-
turen weiter betrieben, kann dies zu schlechter
Fahrleistung, erhöhtem Kraftstoffverbrauch und
zu Schäden am Motorsteuersystem führen. Die-
se Schäden sind dann möglicherweise nicht von
der Garantie gedeckt.
Anzeigeleuchte der
Nebelschlussleuchte (falls
vorhanden)
Die Anzeigeleuchte für die Nebelschlussleuchte
leuchtet beim Einschalten der Nebelschlussleuchte
auf. (Siehe “Nebelleuchtenschalter” weiter hinten in
diesem Kapitel.)
2-18 Instrumente und Bedienelemente
Nissan Juke Modelle
  • Juke (F15)
  • Juke Nismo (F15)

Benötigen Sie Hilfe?

Haben Sie eine Frage zu Ihrem Nissan und die Antwort steht nicht im Handbuch? Stellen Sie hier Ihre Frage. Geben Sie eine klare und umfassende Beschreibung des Problems und Ihrer Frage an. Je besser Ihr Problem und Ihre Frage beschrieben sind, desto einfacher ist es für andere Nissan-Besitzer, Ihnen eine gute Antwort zu geben.