Nissan Juke (F15) Betriebsanleitung

Nissan Juke F15 (1. Facelift)

Baujahr 2014 bis 2019

Vermeiden Sie starkes Bremsen.
Verringern Sie die Geschwindigkeit.
Fahren Sie an einer sicheren Stelle von
der Straße.
Stellen Sie das Fahrzeug so schnell wie
möglich ab.
Das Fahren mit Reifen, deren Reifendruck zu
niedrig ist, kann zu Schäden führen und er-
höht die Wahrscheinlichkeit einer Reifenpan-
ne. Es könnte zu schweren Fahrzeugschäden
kommen, die einen Unfall sowie schwere Ver-
letzungen nach sich ziehen.
Prüfen Sie den Reifendruck bei allen vier Rei-
fen. Um die TPMS-Anzeigeleuchte auszu-
schalten, stellen Sie den Reifendruck auf den
empfohlenen Reifendruck für KALTE Reifen
ein, welcher auf dem Reifenschild angegeben
ist. Tauschen Sie im Falle einer Reifenpanne
den defekten Reifen so bald wie möglich
durch das Reserverad aus. (Siehe
“Reifenpanne” in Kapitel “6. Pannenhilfe” zum
Auswechseln eines defekten Reifens.)
Wenn ein Reserverad angebracht oder ein Rad
gewechselt wurde, ist das TPMS nicht be-
triebsbereit und die TPMS-Anzeigeleuchte
blinkt ca. eine Minute lang auf. Nach einer
Minute bleibt die Leuchte eingeschaltet. Wen-
den Sie sich schnellstmöglich an einen
NISSAN-Händler oder eine qualifizierte Werk-
statt, um das TPMS-System prüfen zu lassen.
Wenn Sie die Reifen durch Modelle austau-
schen, die nicht von NISSAN empfohlen wer-
den, könnte dies die Funktionsfähigkeit des
TPMS beeinträchtigen.
Das Original-NISSAN-Reifenpannendicht-
mittel oder ein gleichwertiges Erzeugnis kann
dazu verwendet werden, Reifenpannen vorü-
bergehend zu reparieren. Spritzen Sie keine
anderen Flüssigdichtmittel oder Dichtmittel-
sprays in die Reifen, da dies zu einer Störung
der Reifendrucksensoren führen kann. Wen-
den Sie sich schnellstmöglich an einen
NISSAN-Händler oder eine qualifizierte Werk-
statt, nachdem Sie das Reifenreparaturdicht-
mittel verwendet haben. (bei Modellen, die
nicht mit einem Reifenpannenreparaturset
ausgestattet sind).
NISSAN empfiehlt ausschließlich den Ge-
brauch des Original-NISSAN-Reifendicht-
mittels, das mit Ihrem Fahrzeug mitgeliefert
wurde. Andere Reifendichtmittel können die
Ventilschaftdichtung angreifen und so zum
Druckverlust des Reifens führen. Wenden Sie
sich schnellstmöglich an einen NISSAN-
Händler oder eine qualifizierte Werkstatt,
nachdem Sie das Reifenreparaturdichtmittel
verwendet haben (bei Modellen, die mit dem
Reifenpannenreparaturset ausgestattet sind).
VORSICHT
Das Reifendrucküberwachungssystem
(TPMS) funktioniert möglicherweise nicht ein-
wandfrei, wenn an den Rädern Schneeketten
angebracht wurden oder diese mit Schnee
bedeckt sind.
Bringen Sie keinen Metallfilm oder andere
Metallteile (beispielsweise Antennen) an den
Fenstern an. Dies könnte den Empfang der
vom Reifendrucksensor gesendeten Signale
beeinträchtigen und das Reifendruck-
überwachungssystem (TPMS) funktioniert un-
ter Umständen nicht einwandfrei.
Einige Geräte und Sender beeinflussen unter
Umständen den Betrieb des Reifendruck-
überwachungssystems und verursachen ein
Aufleuchten der TPMS-Anzeigeleuchte. Nach-
folgend werden einige Beispiele angegeben:
In der Nähe des Fahrzeugs befinden sich
Vorrichtungen oder elektrische Geräte, die
ähnliche Radiofrequenzen verwenden.
Im Fahrzeug oder in der Nähe des Fahr-
zeugs befindet sich ein Sender, der ähnli-
che Frequenzen verwendet.
Im Fahrzeug oder in der Nähe des Fahr-
zeugs wird ein Computer (oder ein ähnli-
ches Gerät) bzw. ein DC-/AC-Wandler ver-
wendet.
Die Ventile beim Aufpumpen der Reifen und
beim Prüfen des Reifendrucks nicht verbie-
gen.
Es werden spezielle Aluminiumventile
verwendet, um die TPMS-Sensoren an den
Rädern zu befestigen. Der TPMS-Sensor wird
2-16 Instrumente und Bedienelemente
Nissan Juke Modelle
  • Juke (F15)
  • Juke Nismo (F15)

Benötigen Sie Hilfe?

Haben Sie eine Frage zu Ihrem Nissan und die Antwort steht nicht im Handbuch? Stellen Sie hier Ihre Frage. Geben Sie eine klare und umfassende Beschreibung des Problems und Ihrer Frage an. Je besser Ihr Problem und Ihre Frage beschrieben sind, desto einfacher ist es für andere Nissan-Besitzer, Ihnen eine gute Antwort zu geben.