Nissan Juke (F15) Betriebsanleitung

Baujahr 2014 bis 2019

Risiko von schweren oder sogar tödlichen
Verletzungen. Ferner können Sie und Ihre Mit-
fahrer auch vom zusätzlichen Frontairbag
selbst schwer oder sogar tödlich verletzt wer-
den, wenn Sie im Moment des Zündens an
diesen angelehnt sind. Sitzen Sie immer mit
dem Rücken gegen die Sitzlehne und so weit
wie möglich von Lenkrad und Instrumenten-
tafel entfernt. Benutzen Sie immer die Sicher-
heitsgurte.
ACHTUNG
•
Lassen Sie Kinder nie ungesichert mitfahren
und achten Sie darauf, dass sie keine Hände
oder andere Körperteile aus dem Fenster hal-
ten. Lassen Sie keine Kinder auf dem Schoß
oder Arm mitfahren.
•
Wenn Kinder nicht korrekt angeschnallt sind,
können sie durch sich entfaltende Airbags
schwer oder sogar tödlich verletzt werden.
•
Befestigen Sie nie ein rückwärts gerichtetes
Kinderrückhaltesystem auf dem Beifahrersitz.
Ein sich entfaltender zusätzlicher Frontairbag
könnte das Kind schwer oder sogar tödlich
verletzen. (Siehe “Kinderrückhaltesysteme”
weiter vorn in diesem Kapitel.)
ACHTUNG
•
Die zusätzlichen Seitenairbags und die zu-
sätzlichen seitlichen Kopfairbags entfalten
sich bei einem Frontalaufprall, Heckaufprall,
Überschlag oder weniger heftigem Seitenauf-
prall normalerweise nicht. Legen Sie die Si-
cherheitsgurte immer an, um das Risiko und
die Schwere von Verletzungen bei Unfällen zu
verringern.
•
Die Schutzwirkung der Sicherheitsgurte und
der zusätzlichen Seiten- und Kopfairbags ist
am größten, wenn Sie zurückgelehnt und auf-
recht im Sitz sitzen. Die zusätzlichen Seiten-
airbags und seitlichen Kopfairbags entfalten
sich mit großer Wucht. Wenn Sie oder Ihre
Mitfahrer ohne angelegten Gurt, vornüber-
gebeugt, zur Seite gedreht oder auf andere
Weise von der empfohlenen Sitzposition ab-
weichend in Ihrem Sitz sitzen, besteht bei ei-
nem Unfall ein weitaus größeres Risiko von
schweren oder sogar tödlichen Verletzungen.
•
Halten Sie mit Händen, Beinen oder Gesicht
Abstand von den zusätzlichen Seitenairbags
und seitlichen Kopfairbags an den Seiten der
Vordersitze und den seitlichen Dachschienen.
Achten Sie darauf, dass die Insassen auf den
Vorder- und Rücksitzen die Hände nicht aus
dem Fenster halten oder sich gegen die Tü-
ren lehnen.
•
Halten Sie sich nicht an den Sitzlehnen der
Vordersitze fest, wenn Sie auf den Rücksitzen
sitzen. Ansonsten könnten Sie schwer verletzt
werden, wenn sich die zusätzlichen Seiten-
oder seitlichen Kopfairbags entfalten. Achten
Sie besonders auf Kinder, die immer korrekt
gesichert sein sollten.
•
Verwenden Sie keine Sitzbezüge für die vor-
deren Sitzlehnen. Sie könnten die Entfaltung
der zusätzlichen Seitenairbags behindern.
Gurtstraffersystem
Bei bestimmten Kollisionen kann das Gurtstraffer-
system in Verbindung mit dem zusätzlichen Airbag-
system aktiviert werden. Zusammen mit der Aufroll-
vorrichtung und der Sitzgurtverankerung strafft es
den Sicherheitsgurt und schützt so den Fahrer bzw.
Beifahrer, sobald das Fahrzeug an einer bestimm-
NPA926Z
Richtige Sitzpositionen (hinten)
SSS0100Z
Sicherheit — Sitze, Sicherheitsgurte und zusätzliches Rückhaltesystem 1-25
Nissan Juke Modelle
- Juke (F15)
- Juke Nismo (F15)
Benötigen Sie Hilfe?
Haben Sie eine Frage zu Ihrem Nissan und die Antwort steht nicht im Handbuch? Stellen Sie hier Ihre Frage. Geben Sie eine klare und umfassende Beschreibung des Problems und Ihrer Frage an. Je besser Ihr Problem und Ihre Frage beschrieben sind, desto einfacher ist es für andere Nissan-Besitzer, Ihnen eine gute Antwort zu geben.
Wie zufrieden sind Sie mit dieser Seite?