Nissan Juke (F15) Betriebsanleitung

Nissan Juke F15 (1. Facelift)

Baujahr 2014 bis 2019

ACHTUNG
m
HOCHVOLT
Eingeschaltete Xenonscheinwerfer erzeugen
Hochvolt. Um keinen Stromschlag zu erlei-
den, versuchen Sie auf keinen Fall, Änderun-
gen an den Xenon-Scheinwerfern vorzuneh-
men oder sie zu zerlegen.
Sollte der Xenon-Scheinwerfer ausgetauscht
werden müssen, lassen Sie dies NUR von ei-
nem NISSAN-Händler oder einer qualifizier-
ten Werkstatt durchführen.
Austausch des Xenon-Scheinwerfers:
Der Xenon-Scheinwerfer besitzt keine austausch-
baren Teile. Sollte der Xenon-Scheinwerfer ausge-
tauscht werden müssen, lassen Sie dies NUR von
einem NISSAN-Händler oder einer qualifizierten
Werkstatt durchführen.
VORSICHT
Die nachstehenden Sicherheitsmaßnahmen
müssen beachtet werden, sollten Sie in der Nähe
der Xenon-Scheinwerfer arbeiten müssen.
Sind die Scheinwerfer eingeschaltet, produ-
zieren die Glühlampen eine gewisse Menge
an UV-Strahlung (ultraviolette Strahlung). Um
Verletzungen (Verbrennungen oder Binde-
hautentzündungen) zu vermeiden, sollte die
Glühlampe ausschließlich in geschlossenen
Scheinwerfergehäusen und mit einer entspre-
chenden UV-absorbierenden Front-
glasscheibe verwendet werden.
Aufgrund der Gefahr von Verbrennungen soll-
te die Glühlampe drei Minuten lang abkühlen,
nachdem sie ausgeschaltet wurde, bevor Sie
sie berühren.
Der Xenon-Scheinwerfer darf nur mit einem
geeigneten Vorschaltgerät betrieben werden,
das beim Einschalten und während des Be-
triebes sehr hohe Spannungen produziert.
Der Kontakt mit der Glühlampe und den Dräh-
ten sollte daher vermieden werden, und ein
Sicherheitsabstand von mindestens 30 mm
sollte eingehalten werden.
Modelle mit Halogenscheinwerfern (falls
vorhanden)
Bei den Halogenscheinwerfern handelt es sich um
Semi-Sealed-Beam-Scheinwerfer mit herausnehm-
barer Glühlampe (Halogenglühlampe). Sie können
vom Motorraum her ausgetauscht werden, ohne
dass der Scheinwerfer ausgebaut werden muss.
VORSICHT
In der Halogenglühlampe ist unter Hochdruck
stehendes Halogengas eingeschlossen. Die
Glühlampe kann zerbrechen, wenn die Glashülle
zerkratzt oder die Glühlampe fallen gelassen
wird.
Austauschen des Abblendlichts:
1. Klemmen Sie das Batterieminuskabel ab.
2. Ziehen Sie die Gummikappe ab.
3. Trennen Sie den elektrischen Steckverbinder
vom hinteren Ende der Glühlampe, indem Sie
auf die Lasche
j1 drücken und sie nach unten
j2 ziehen.
NDI1517
Wartung durch den Fahrzeugbesitzer 8-27
Nissan Juke Modelle
  • Juke (F15)
  • Juke Nismo (F15)

Benötigen Sie Hilfe?

Haben Sie eine Frage zu Ihrem Nissan und die Antwort steht nicht im Handbuch? Stellen Sie hier Ihre Frage. Geben Sie eine klare und umfassende Beschreibung des Problems und Ihrer Frage an. Je besser Ihr Problem und Ihre Frage beschrieben sind, desto einfacher ist es für andere Nissan-Besitzer, Ihnen eine gute Antwort zu geben.