Nissan Juke (F15) Betriebsanleitung

Nissan Juke F15 (1. Facelift)

Baujahr 2014 bis 2019

Türen und Motorhaube:
Prüfen Sie die Funktion aller Türen und der Motor-
haube. Vergewissern Sie sich ebenfalls, dass alle
Schlösser einwandfrei verriegeln. Schmieren Sie
gegebenenfalls Scharniere und Verriegelungen.
Prüfen Sie, ob der zweite Verschluss ein Öffnen der
Motorhaube verhindert, nachdem der erste
Verschluss gelöst wurde.
Beim Fahren auf Straßen, auf denen Streusalz oder
andere korrosionsfördernde Materialen verwendet
werden, muss die Schmierung häufiger geprüft wer-
den.
Leuchten*:
Reinigen Sie die Scheinwerfer regelmäßig. Prüfen
Sie, ob die Scheinwerfer, Bremsleuchten, Heck-
leuchten, Richtungsblinker und alle anderen Leuch-
ten gut befestigt sind und einwandfrei funktionieren.
Prüfen Sie auch die Scheinwerfereinstellung.
Reifen*:
Prüfen Sie den Reifendruck regelmäßig mit einem
Messgerät, vor allem vor langen Fahrten. Passen
Sie gegebenenfalls den Reifendruck aller Reifen,
einschließlich Reserverad, an. Beachten Sie dabei
den vorgeschriebenen Reifendruck. Prüfen Sie die
Reifen sorgfältig auf Beschädigungen, Einschnitte
oder übermäßigen Verschleiß.
Reifenrundumwechsel*:
Die Reifen sollten alle 10.000 km (6.000 Meilen) bei
Modellen mit Zweiradantrieb und alle 5.000 km
(3.000 Meilen) bei Modellen mit Allradantrieb rund-
um getauscht werden.
Die Intervalle für den Reifenrundumwechsel können
je nach Fahrgewohnheiten und Straßen-
bedingungen variieren.
Spureinstellung und Auswuchten der Räder:
Wenn das Fahrzeug während der Fahrt auf einer
geraden, ebenen Straße zu einer Seite zieht oder
wenn Sie einen ungewöhnlichen oder ungleichmä-
ßigen Verschleiß der Reifen feststellen, ist mögli-
cherweise eine Spureinstellung notwendig.
Wenn das Lenkrad oder der Sitz bei normalen Ge-
schwindigkeiten auf der Autobahn vibriert, ist mög-
licherweise ein Auswuchten der Räder notwendig.
Frontscheibe:
Reinigen Sie die Frontscheibe regelmäßig. Prüfen
Sie die Frontscheibe spätestens alle sechs Monate
auf Risse und andere Schäden. Lassen Sie eine
beschädigte Frontscheibe von qualifiziertem Fach-
personal reparieren.
Wischerblätter*:
Wenn die Wischer nicht einwandfrei funktionieren,
prüfen Sie sie auf Risse und Verschleiß.
Innen
Die im Folgenden aufgeführten Wartungspunkte
sollten regelmäßig geprüft werden, z. B. bei der
regelmäßigen Wartung, wenn Sie das Fahrzeug rei-
nigen usw.
Gaspedal:
Prüfen Sie, ob das Pedal einwandfrei funktioniert
und nicht z. B. stecken bleibt oder unregelmäßigen
Druck erfordert. Die Fußmatten sollten nicht zu na-
he am Pedal liegen.
Bremspedal*:
Prüfen Sie, ob das Pedal einwandfrei funktioniert
und bei vollständig betätigtem Pedal der richtige
Abstand zum Boden vorhanden ist. Prüfen Sie, ob
der Bremskraftverstärker funktioniert. Die Fußmat-
ten sollten nicht zu nahe am Pedal liegen.
Feststellbremse*:
Stellen Sie sicher, dass der Hebelweg korrekt ist.
Sicherheitsgurte:
Prüfen Sie, ob alle Teile des Sicherheitsgurtsystems
(z. B. Gurtschlösser, Verankerungen, Einstellvor-
richtungen und Gurtaufroller) einwandfrei funktio-
nieren und gut befestigt sind. Prüfen Sie das Gurt-
gewebe auf Risse, Ausfransung, Verschleiß und
Beschädigung.
Lenkrad:
Prüfen Sie das Lenkrad auf Veränderungen im Lenk-
verhalten, wie z. B. übermäßiges Spiel, Schwer-
gängigkeit und ungewöhnliche Geräusche.
Warnleuchten und akustische Hinweissignale:
Prüfen Sie, ob alle Warnleuchten und akustischen
Hinweissignale einwandfrei funktionieren.
Wartung durch den Fahrzeugbesitzer 8-3
Nissan Juke Modelle
  • Juke (F15)
  • Juke Nismo (F15)

Benötigen Sie Hilfe?

Haben Sie eine Frage zu Ihrem Nissan und die Antwort steht nicht im Handbuch? Stellen Sie hier Ihre Frage. Geben Sie eine klare und umfassende Beschreibung des Problems und Ihrer Frage an. Je besser Ihr Problem und Ihre Frage beschrieben sind, desto einfacher ist es für andere Nissan-Besitzer, Ihnen eine gute Antwort zu geben.