Nissan Juke (F15) Betriebsanleitung
Baujahr 2014 bis 2019
Rabatte sichern!
Entdecke Sie Ersatzteile & Zubehör speziell für Ihr Fahrzeug.

Wenn Sie manuell in die Stellung D (Fahren) zu-
rückkehren wollen, ziehen Sie die Schaltwippe und
halten Sie sie ca. 1,5 Sekunden in dieser Stellung.
Schaltbereich:
Es kann wie folgt Schritt für Schritt hinauf- oder
heruntergeschaltet werden:
Typ A:
M1
→
←
M2
→
←
M3
→
←
M4
→
←
M5
→
←
M6
→
←
M7
Typ B (falls vorhanden):
M1
→
←
M2
→
←
M3
→
←
M4
→
←
M5
→
←
M6
→
←
M7
→
←
M8
M7 (7.) oder M8 (8.) (mit Schaltwippe):
Wählen Sie eine dieser Stellungen für normales Vor-
wärtsfahren mit hoher Geschwindigkeit.
M5 (5.) und M6 (6.) (mit Schaltwippe):
Wählen Sie eine dieser Stellungen, wenn Sie lange
bergauf fahren oder wenn Sie bergab fahren und
der Gebrauch der Motorbremse von Vorteil ist.
M7 (7.) (ohne Schaltwippe):
Wählen Sie diese Stellung für normales Vorwärts-
fahren mit hoher Geschwindigkeit.
Sie müssen jedoch beim Beschleunigen oder Über-
holen manuell herunterschalten.
M6 (6.) (ohne Schaltwippe):
Wählen Sie diese Stellung, wenn Sie lange bergauf
oder bergab fahren und der Gebrauch der Motor-
bremse von Vorteil ist.
M5 (5.), M4 (4.), M3 (3.) und M2 (2.):
Verwenden Sie diese Stellung für Bergauffahrten
oder für eine gute Motorbremsleistung beim
Bergabfahren.
M1 (1.):
Verwenden Sie diese Stellung für langsames
Bergauffahren auf steilen Straßen, langsames Fah-
ren durch tiefen Schnee, Sand oder Schlamm oder
für eine maximale Motorbremsleistung beim Bergab-
fahren auf stark abschüssigen Straßen.
•
Denken Sie daran, nicht für längere Zeit bei ho-
her Geschwindigkeit in einem niedrigeren
Schaltbereich als M6 (ohne Schaltwippe) oder
M8 (mit Schaltwippe) zu fahren. Ansonsten wird
der Kraftstoffverbrauch erhöht.
•
Im Handschaltmodus schaltet das Getriebe
automatisch auf M1 (1.) herunter, bevor das
Fahrzeug zum Stillstand kommt. Beim erneu-
ten Beschleunigen müssen Sie wieder in den
gewünschten Bereich schalten.
•
Im Handschaltmodus schaltet das Getriebe in
bestimmten Fällen nicht in den gewählten
Gang. Dies trägt zur Aufrechterhaltung der
Fahrleistung bei und verringert das Risiko von
Fahrzeugschaden und Verlust der Kontrolle
über das Fahrzeug.
•
Wenn die Xtronic-Getriebeflüssigkeits-
temperatur sehr niedrig ist, funktioniert der
Handschaltmodus möglicherweise nicht und der
Fahrmodus automatisches Schalten wird einge-
schaltet. Hierbei handelt es sich um keine Stö-
rung. Schalten Sie in diesem Fall den Schalthe-
bel in die Stellung D und fahren Sie eine Weile.
Schalten Sie dann in den Handschaltmodus.
•
Wenn die Xtronic-Getriebeflüssigkeits-
temperatur hoch ist, wird bei niedrigerer Dreh-
zahl als gewöhnlich in einen höheren Schalt-
bereich geschaltet. Hierbei handelt es sich um
keine Störung.
Schalthebelanzeige
Typ A und Typ B:
Die Gangstellung wird im Schaltmodus P, R, N oder
D bzw. im Haltschaltmodus angezeigt.
Typ B (falls vorhanden):
Im Handschaltmodus zeigt die Schalthebelanzeige
dem Fahrer den Zeitpunkt an, in dem er in einen
höheren bzw. niedrigeren Gang schalten sollte. Dies
kann Ihnen dabei helfen, eine umweltfreundlichere
Fahrweise zu erzielen und den Kraftstoffverbrauch
zu reduzieren.
NSD474
Starten und Fahrbetrieb 5-25
Nissan Juke Modelle
- Juke (F15)
- Juke Nismo (F15)
Benötigen Sie Hilfe?
Haben Sie eine Frage zu Ihrem Nissan und die Antwort steht nicht im Handbuch? Stellen Sie hier Ihre Frage. Geben Sie eine klare und umfassende Beschreibung des Problems und Ihrer Frage an. Je besser Ihr Problem und Ihre Frage beschrieben sind, desto einfacher ist es für andere Nissan-Besitzer, Ihnen eine gute Antwort zu geben.
Wie zufrieden sind Sie mit dieser Seite?