Betriebsanleitung (E61)
 
 Baujahr 2003 bis 2010
Rabatte sichern!
Entdecke Sie Ersatzteile & Zubehör speziell für Ihr Fahrzeug.

 237
Entertainment ÜberblickBedienungFahrtippsNavigationMobilitätNachschlagen
linken Seitenverkleidung im Gepäckraum, siehe 
Seite 224.
Nur die dem Fahrzeug beiliegende 
Schleppöse verwenden und diese bis 
zum Anschlag fest einschrauben. Die Schlepp-
öse nur zum Schleppen auf einer Fahrbahn ver-
wenden. Querbelastungen an der Schleppöse 
vermeiden, z.B. Fahrzeug nicht an der Schlepp-
öse anheben. Sonst kann es zu Beschädigun-
gen an der Schleppöse und am Fahrzeug kom-
men.<
Zugang zum Schraubgewinde
Auf das Pfeilsymbol der Abdeckung im Stoß-
fänger drücken.
Vorn:
Hinten:
Geschleppt werden
Darauf achten, dass die Zündung einge-
schaltet ist, siehe Seite 60, sonst könnten 
Abblendlicht, Heckleuchten, Blinker und Schei-
benwischer nicht mehr zur Verfügung stehen. 
Bei Ausfall der elektrischen Anlage das Fahr-
zeug nicht an- oder abschleppen. Die elektri-
sche Lenkradverriegelung
* lässt sich nicht ent-
riegeln und das Fahrzeug ist unlenkbar. 
Starthilfe siehe Seite 235. Ohne elektrische 
Lenkradverriegelung
* das Fahrzeug nicht mit 
angehobener Hinterachse abschleppen, sonst 
kann die Lenkung einschlagen. Bei Stillstand 
des Motors fehlt die Servounterstützung. Da-
durch wird ein erhöhter Kraftaufwand beim 
Bremsen und Lenken benötigt. Die Aktivlen-
kung ist nicht aktiv und größere Lenkradbewe-
gungen sind nötig.<
Je nach Länderbestimmung die Warnblinkan-
lage einschalten. Bei Ausfall der elektrischen 
Anlage das abzuschleppende Fahrzeug kennt-
lich machen, z.B. durch Hinweisschild oder 
Warndreieck in der Heckscheibe.
Schaltgetriebe
Schalthebel in Leerlaufstellung.
Automatic- und Sportautomatic-
Getriebe
Vor dem Abschleppen die Getriebesperre 
manuell entriegeln, auch wenn keine Stö-
rung am Getriebe vorliegt. Sonst besteht die 
Gefahr, dass die Getriebesperre während des 
Abschleppens automatisch eingelegt wird.<
Getriebesperre manuell ent- und verriegeln 
siehe Seite 64.
Eine Schleppgeschwindigkeit von 
70 km/h und eine Schleppstrecke von 
150 km nicht überschreiten, sonst kann es zu 
Schäden am Automatic-Getriebe kommen.<
Automatic-Getriebe 520d
Wählhebel in Position N.
Wählhebelposition wechseln siehe Wählhebel-
sperre aufheben Seite 67.
Eine Schleppgeschwindigkeit von
70 km/h und eine Schleppstrecke von 
150 km nicht überschreiten, sonst kann es zu 
Schäden am Automatic-Getriebe kommen.<
Abschleppmethoden
Fahrzeug nicht an Schleppöse oder Ka-
rosserie- und Fahrwerksteilen anheben, 
sonst kann es zu Beschädigungen kommen.<
In einigen Ländern ist das Schleppen mit Ab-
schleppstange oder -seil im öffentlichen Stra-
Online Version für Sach Nr. 01 40 0 013 143 - © 01/07 BMW AG
Benötigen Sie Hilfe?
Haben Sie eine Frage zu Ihrem BMW und die Antwort steht nicht im Handbuch? Stellen Sie hier Ihre Frage. Geben Sie eine klare und umfassende Beschreibung des Problems und Ihrer Frage an. Je besser Ihr Problem und Ihre Frage beschrieben sind, desto einfacher ist es für andere BMW-Besitzer, Ihnen eine gute Antwort zu geben.
Wie zufrieden sind Sie mit dieser Seite?
 