Betriebsanleitung (E61)

Auswechseln von Teilen
226
Fernlicht
Lampe H7, 55 Watt
1. Lampenhalter nach links drehen und ab-
nehmen.
2. Lampe abziehen und wechseln.
Stand- und Parklicht
Bei einem Defekt wenden Sie sich bitte an den
BMW Service oder eine Werkstatt, die nach
BMW Vorgaben mit entsprechend geschultem
Personal arbeitet.
Xenon-Licht*
Die Lebensdauer dieser Lampen ist sehr hoch
und die Wahrscheinlichkeit eines Ausfalls sehr
gering, sofern nicht übermäßig häufig ein- und
ausgeschaltet wird. Sollte dennoch einmal eine
Lampe ausfallen, kann mit Nebelscheinwerfern
verhalten weitergefahren werden, wenn die lan-
desspezifischen Gesetze dies zulassen.
Arbeiten an der Xenon-Lichtanlage ein-
schließlich des Lampenwechsels nur vom
BMW Service oder einer Werkstatt durchführen
lassen, die nach BMW Vorgaben mit entspre-
chend geschultem Personal arbeitet. Sonst be-
steht aufgrund der Hochspannung bei unsach-
gemäß ausgeführten Arbeiten Lebensgefahr.<
Zugang zu den Lampen
Das Bild zeigt die linke Motorraumseite.
1 Abdeckkappe für Stand- und Parklicht,
Tagfahrlicht
2 Verschlussdeckel für Abbiegelicht
*
Um die Abdeckungen zu entfernen:
> Stand- und Parklicht, Tagfahrlicht: Abdeck-
kappe nach links drehen und abnehmen.
> Abbiegelicht: Verschlussdeckel nach links
drehen und abnehmen.
Stand- und Parklicht, Tagfahrlicht
Lampe H8, 35 Watt
1. Lampe in Pfeilrichtung drehen, auf der an-
deren Seite entgegengesetzt, und abneh-
men.
2. Stecker abziehen und Lampe wechseln.
Abbiegelicht*
Lampe H3, 55 Watt
Online Version für Sach Nr. 01 40 0 013 143 - © 01/07 BMW AG
Benötigen Sie Hilfe?
Haben Sie eine Frage zu Ihrem BMW und die Antwort steht nicht im Handbuch? Stellen Sie hier Ihre Frage. Geben Sie eine klare und umfassende Beschreibung des Problems und Ihrer Frage an. Je besser Ihr Problem und Ihre Frage beschrieben sind, desto einfacher ist es für andere BMW-Besitzer, Ihnen eine gute Antwort zu geben.
Wie zufrieden sind Sie mit dieser Seite?