Renault Twingo 1 Bedienungsanleitung
Twingo I

Baujahr 1993 bis 1998

Gewichte
(kg)
-
Basismodell
-
ohne Optionen
je
nach
Ausrüstung
und
Bestimmungsland
können
die
technischen
Daten,
insbesondere
die
Gewichte,
von
den
genannten
Werten
abweichen.
Maßgebend
sind
in
jedem
Fall
die
Angaben
in
den
Faht-
zeugpapieren,
Ihre
RENAUIT-Werkstatt
wird
Sie
jederzeit
gerne
beraten.
Motordaten
Alle
Twingo-Modelle
Modell
Motortyp
(siehe
Motortypenschildj
C0t)305
C0630P
C06405
C0640P
S06305
S0630P
C0635P
C06355
C06455
aiB45P
S0635S
SÜG35P
C
3
G
Bohrung
x
Hub
(mm)
74x72
Hubraum
(ccm)
1
239
Leergewicht
Achslast,
leer:
790 820
500
530
vorne
hinten
Verdichtung
9,2
:
1
290
290
Zulässige Achslast:
680
665
vorne
hinten
Einspritzanlagc
Mono-Einspritzung
575 555
Zulässiges
Gesamtgewicht
1
175
1
190
Kalalj'sator
ja
Nutzlast
370
385
Kraftstoff
Oktanzahl (ROZ)
Super
bleifrei
ab 95
ROZ
Zulässige
Anhängelast
ungebremst*
395 410
Zulässige
Anhängelast
gebremst*
450
450
Zündanlage
Im
Steuergerät
der
Einspritzanlage
integriert
Zulässiges
Gesamtgewicht
eines
Gespanns*
(Steigung
bis
12
%)
1
640
1
625
Zündkerzen
Abstand
der
Korzenelektroden
Der
Kerzentyp
ist
auf
einem
Aufklelicr
im
Motorraum
ersichtlich.
Ausschließlich
die
für
den
jeweiligen
Molortyp
vorgeschriebenen
Zündkerzen
verwenden.
Ungeeignete
Zündkerzen
können
zu
Motorschäden
führen.
Lassen
Sie
sich
von
Ihrer
RENAULT
Werkstatt
beraten
Zulässige
Dachlast
50
50
*
Anhängelasten.
Für
den
Anhängerbelrieb
sind
die
gesetzlichen
Vorschriften
der
einzelnen
Län
der
zu
beachten.
Die
für Ihr
Fahrzeug
zulässigen
Anhängelasten
sind
den
Fahr
zeugpapieren
zu
entnehmen.
Außerdem
wird
Ihre
RENAULT
Werkstatt
Sie
gerne
beraten.
Wenden
Sie
sich
auch
für
die
Montage
einer
Anhängerzugvor-
richlung
oder
eine.s
Gelriebeölkühlers
usw,
an
Ihre
RENAULT
Werkstatt.
Sie
haben
damit
die
Gewähr,
daß
die
gesetzlichen
Vorschriften
eingehalten
werden.
Gnindsätziich
sollten
Sie
-
besonders
bei
Fahrten
mit
Anhänger
oder
unter
er
höhter Belastung
-
die
Kontrollinstmmente
beobachten
(Warnlampen
für
Kühl
flüssigkeilstemperatur.
Öldruck
usw.).
um
der
Gefahr
von Motorschäden
vorzubeugen.
Zündfolge
bzw.
Einspritzfolge
1-3-4-2
>
Technische
Daten
6.04
Benötigen Sie Hilfe?
Haben Sie eine Frage zu Ihrem Renault und die Antwort steht nicht im Handbuch? Stellen Sie hier Ihre Frage. Geben Sie eine klare und umfassende Beschreibung des Problems und Ihrer Frage an. Je besser Ihr Problem und Ihre Frage beschrieben sind, desto einfacher ist es für andere Renault-Besitzer, Ihnen eine gute Antwort zu geben.
Wie zufrieden sind Sie mit dieser Seite?