Renault Twingo 1 Bedienungsanleitung
Twingo I

Baujahr 1993 bis 1998

pflege
der
Polster
und
der
Innenver
kleidung
Zum
Reinigen
und
Entfernen
von
Flecken
Sei-
fenufasser
(evtl,
lauwarm)
verwenden
auf der
Basis
von
:
●
Kernseife,
●
Geschirrspülmittel
(0,5%/99,5%
Wasser).
Mit
einem weichen
mit
klarem Wasser
ange
feuchteten
Lappen
nachwischen.
Pflege
der
Karosserie
■
Was
Sie
vermeiden
sollten
●
Das
Fahrceug
in
der prallen
Soime
oder
bei
nie
drigen
Auüentemperaturen
waschen.
●
Sclnnuty;
oder
Fremdkörper
abkralzen,
statt
sie
einzuweichen
und
abzuwaschen.
●
Den
Wagen
total
verschmutzen
lassen.
●
Zulassen.
dalS
sich Rost,
au.sgehend
von
klei
neren
Lackschäden,
ausbreitel.
●
Entfernen
von
Flecken
mit
I^semitteln,
die
nicht
von
RENAULT
geprüft
wurden
und
even
tuell
den
Ijack
angreifen
könnten.
●
Häutige Fahrten
im
Schnee
oder
auf unbefe
stigten
Straßen
ohne
nachfolgende
Wagenwä
sche
und
besondere
Reinigung
der
Radkä.sten
und
des
Fahrzeugunterbodens.
●
Abstellen
des
kalten
und
feuchten
Fahrzeuges
in
einer
unbelüfteten
und
überheizten
Garage.
●
Reinigen
der
mechani.schen
Teile
(z.B.
Motor
raum)
und
des
Unterbodens
sowie
der
lackier
ten
Kunststoffelemente
(z.B.
Stoßfänger...)
miUcIs
Dampfslrahlgerät,
fettlösenden
Mitteln
oder
anderen
von
RENAUIT
nicht
geprüften
und
empfohlenen
Produkten:
Korrosion
oder
Funktionsstörungen
könnten
die
Folge
sein.
Besonderhoilnn
●
Scheiben
der
Bordinstrumente
(z.B.
Instru
mententafel.
Uhr.
Anzeige
für
Außentempe
ratur,
Radio...).
Einen
leicht
angefeuchteten
weichen
Lappen
(oder
Walte)
verwenden,
(zum
Reinigen
mit
Seifenwasser,
zum
Nachwischen
mit
klarem
Wasser).
Vorsichtig
mit
einem weichen
trockenen
Lappen
nachwischen.
Keinesfalls
alkoholhaltige
Reinigungsmittel
verwenden.
●
Innenvcrklcidungsclemente
aus
Holz
Hierfür
genügt
das
Säubern
mit
einem
wei
chen
trockenen Staublappen.
●
Sicherheitsgurte
Die
Sicherheitsgurte
stets
sauher
halten.
Zur
Reinigung
eines
der
in
der
RENAULT
bou-
tiquo
vertriebenen
Spezialmittel
verwenden;
gegebenenfalls
auch
mit
einem
Schwamm
und
lauwarmem
Seifenwasser
reinigen.
Mil
einem
sauberen
Lappen
trockenreiben.
WICHTIG
Nach
einer
eventuell
notwendigen
Reini
gung
der
mechanischen
Bauteile
sind
diese
unbedingt wieder
durch
Eimsprühen
mit
ei
nem
von
RENAULT
geprüften
und empfoh
lenen
Mittel
zu
schützen.
EMPFEHLUNG
Karosserie
-
Innenverkleidung
Geeignete
und
besonders
getestete
Reinigungs-
und
Pflegeprodukte
finden
Sie
in
der
RENAULT
boutique.
Chemische
Reinigung
oder
Färbung
sind zu
vermeiden
(die
Gurtfasern
könnten
morsch
werden).
<
4.09
Wartung
Benötigen Sie Hilfe?
Haben Sie eine Frage zu Ihrem Renault und die Antwort steht nicht im Handbuch? Stellen Sie hier Ihre Frage. Geben Sie eine klare und umfassende Beschreibung des Problems und Ihrer Frage an. Je besser Ihr Problem und Ihre Frage beschrieben sind, desto einfacher ist es für andere Renault-Besitzer, Ihnen eine gute Antwort zu geben.
Wie zufrieden sind Sie mit dieser Seite?