Renault Twingo 1 Bedienungsanleitung
Twingo I

Baujahr 1993 bis 1998

A
2
B
Austausch
einer
Lampe
der
vorderen
Blinkleuchten
Den
Lampendeckel
abbauen
;
7;um
Lösen
der
Schrauben
1
einen
Kreuzschlitz-Schrauben-
dreher
verwenden.
Die
Lampe
aus
dem
Lampenträger
heraus-
7-ichen.
Austausch
einer
Lampe
der
Schluß
leuchten
Schlußleuchten/
Bremsleuchtnn/
Blinkleuch
ten/
Nebelschlußleuchte/
Rückfahrscheinwer-
Benötigte
Lampen
A
-
Rückfahrscheinwerfer
(rechts)
(links)
Birncnfurmige
Lampe
mit
Zcntricrstiften.
P 21
W.
Nebelschlußleuchte
fer
Von
außen
bei
geöffneter
Heckklappe
die
Klammer
2
an
der
oberen
Partie
des
Leuchten
deckels
hochdrückeii,
und
die
komplette
Leuchte
nach
hinten
kippen
(die
beiden
un
teren
Klammern
lösen
sich
beim
Abnehinen
des
Leuchtendeckels).
●
Die
defekte
Lampe
herausnuhmeii
und
durch
eine
neue
Lampe
gleichen
Typs
ersetzen.
●
Die
Ausbauarbeiten
in
umgekehrter
Reihen
folge
durchführen.
U
●
Blinkleuchten
Bimenförmige
Lampe
mit
Zentriorsüften,
P 21
W.
Lampentyp
:
Birnenförmige
Lampe
mit
Zen-
trierstiften,
P 21
Watt.
Zusatzschninwerfer
Wenden
Sie sich
an
eine
RENAULT
Werkstatt,
wenn
Sie
Ihr
Fahrzeug
mit
Nebelschcimver-
fern
ausrüsten
wollen.
C
-
Schluß-
und
Brcmslouchtcn
Birnenförmige
Zwcifädenlampe
mit
Zen-
trierstiften,
P
21/5
W.
Prüfen,
»b
die
unteren
Klammern
richtig ein-
rasten.
>
■{
5.07
Hinweise
für
die
Fahrpraxis
Benötigen Sie Hilfe?
Haben Sie eine Frage zu Ihrem Renault und die Antwort steht nicht im Handbuch? Stellen Sie hier Ihre Frage. Geben Sie eine klare und umfassende Beschreibung des Problems und Ihrer Frage an. Je besser Ihr Problem und Ihre Frage beschrieben sind, desto einfacher ist es für andere Renault-Besitzer, Ihnen eine gute Antwort zu geben.
Wie zufrieden sind Sie mit dieser Seite?