Renault Twingo 1 Bedienungsanleitung
Twingo I

Baujahr 1993 bis 1998

Verteilung der
Luft
im
Fahrgastraum
Den
Regler
C
verstellen.
●
Position
Die
gesamte
Luftmenge
wird
zur
Frontscheibe
geleitet.
●
Position
Bei dieser
Reglerposition
wird
die
Luft
in die
Fußräume
vorne
und
hinten
so
wie
zu
den Luftdüsen
im
Armaturenbrett
ge
leitet.
Soll die Luft
nur
in die
Fußräume
geleitet
werden,
die
Luftdüsen
im
Armaturenbrett
schließen.
Regler
für
Klimatisierung
Modelle
ohne
Klimaanlage
A
Temperaturregler.
B
Regler
für
Lufteinlaß
und
Gebläse
C
Regler
für
Luftverteilung
Lufteinlaß/Gebläse
96
Die
Regulierung
der
in
den
Fahrgast
raum
eingelassenen
Luftmenge
erfolgt
mittels
Gebläse.
Die
Fahrgeschwindigkeit
beeinflußt
die
Luftinenge
nur
geringfügig.
Den
Rogier
ß
nach
Bedarf
zwischen
den
Posi
tionen
0
und
2
verstellen.
Für
eine
optimale
Heizwirkung
in
den
nach
folgenden
Positionen
:
●
Position
Der
Luftstrom
wird
auf
alle
Luft-
und
Entfrosterdüsen
aufgeteilt.
●
Position
Für
eine
optimale
Wirkung
die
Luftdüsen
in
Armaturenbrettmitte
schließen
und
die
seitlichen
Lufldüsen
auf
die
Seilen
fenster
richten.
Der
Luftstrom
wird
ausschließlichzu
den
Entfrosterdüsen
für die
Front.scheibe
und
die
vorderen
Seitenfenster
geleitet.
Zusätzlich
den
Gebläseregler
ß
auf
2
stellen.
Scheibennntfrostung
Regulierung
der
Lufttemperatur
Den
Regler
A
verstellen.
Je
weiter
der
Regler
nach
rechts
gedreht
wird,
desto
höher
ist
die
Lufttemperatur.
Heizung/Belüllung/Scheibenentfrostung
den
Regler
ß
auf 2
stellen.
<
3.08
Für
Ihr
Wnblbefindan
Benötigen Sie Hilfe?
Haben Sie eine Frage zu Ihrem Renault und die Antwort steht nicht im Handbuch? Stellen Sie hier Ihre Frage. Geben Sie eine klare und umfassende Beschreibung des Problems und Ihrer Frage an. Je besser Ihr Problem und Ihre Frage beschrieben sind, desto einfacher ist es für andere Renault-Besitzer, Ihnen eine gute Antwort zu geben.
Wie zufrieden sind Sie mit dieser Seite?