Renault Twingo 1 Bedienungsanleitung
Twingo I

Baujahr 1993 bis 1998

Fahren
(Fortsetzung)
■
Während
der
Fahrt
Denken
Sie
daran,
bei
jedem
Schaltvorgang
das
Gas
etwas
zurückzunehmen.
Zwei
Arten
von
Warntonfolgcn
informieren
Sie,
wenn
Sie
im
ungeeigneten
Gang
fah
ren
oder
wenn
eine
Betriebsstörung
im Sy
stem
der
Servo-Kupplung
auftritt.;
●
Eine
Serie
von
Warntönen
macht
darauf
aufmerksam,
daß
der
eingelegte
Gang
den
momentanen
Anforderungen
nicht
ent
spricht
;
Schalten
Sie
in
einen
niedrige
ren
Gang
zurück,
um
die
Situation
wieder
zu
normalisieren.
Sind
die
Warntöne
da
mit
nicht
abgestellt,
ist
die
Kupplung
ver
schlissen
:
lassen Sie
sie
austauschen.
●
Serien
von
fl
Warntönen
im
Abstand
von
3
Minuten
informieren
über
eine
Störung
im System
;
Kahren
Sie.
wenn
das
mö
glich
ist,
ohne
zu
schalten
zur
nächsten
RENAULT
Werkstatt,
d.h.
unbedingt
im
gleichen
Gang,
oder
halten
Sie
sofort
an
und
setzen Sie
sich
mit
einer
RENAULT
Werkstatt
in
Verbindung.
■
Parken
Das
Fahrzeug kann
mit
eingelegtem
Gang
geparkt
werden
(z.B.
in
einem
Gefälle).
I.äßt
sich
der
Gang
nur schwer
einlegen,
die
Zün
dung
ein.schalten,
ohne
den
Motor
anzulas
sen.
einen
Gang
einlegen.
und den
Zündschlüssel
abziehen.
ln
der
gleichen
Weise
Vorgehen,
um
wie
der
in
den
Leerlauf
zu
schalten,
d.h.
:
die
Zündung
einschalten,
ohne den Motor
an
zulassen,
und
den
Schalthebel
in
Neutral
stellung bringen.
WICHTIG
Bei
Anlaßschwierigkcitcn
:
Wenn
der
Motor
nicht
sofort
anspringt
und
auch
kein
Warnton
erklingt,
sollten
Sie vor
wiederholten
Anlaßversuchen
die
Ursache
der
Störung
ermitteln.
Ist
die
Störung
nicht
auf das
Sy.stem
der
Servo-Kupplung zurückzuführen
(z.B.
bei
entladener
Batterie],
können
Sie
den
Motor
wie
folgt
anlassen:
-
Nehmen
Sie
●
wenn
dies
möglich
ist -
zum
Anlassen
des
Motors
mittels Starthilfeka
beln
Strom
von
einer
Fremdbatterie
(siehe
Kapitel
5).
oder
lassen
Sie die
Batterie
aiifladen.
Wenn
der
Motor
einmal
läuft,
funktioniert
auch
die
Servo-Kupplung
wieder
normal.
Ist
die
Störung
nicht
auf
die
Batterie
zurück
zuführen,
sollten
Sie sich direkt an eine
RENAULT
Werkstatt
wenden.
Achtung
:
Fahrzeuge
mit
Katalysator
dürfen
weder
angeschleppt
noch
angcschobcn
wer
den.
>
Fahren
2.07
Benötigen Sie Hilfe?
Haben Sie eine Frage zu Ihrem Renault und die Antwort steht nicht im Handbuch? Stellen Sie hier Ihre Frage. Geben Sie eine klare und umfassende Beschreibung des Problems und Ihrer Frage an. Je besser Ihr Problem und Ihre Frage beschrieben sind, desto einfacher ist es für andere Renault-Besitzer, Ihnen eine gute Antwort zu geben.
Wie zufrieden sind Sie mit dieser Seite?