Renault Twingo 1 Bedienungsanleitung
Twingo I

Baujahr 1993 bis 1998

Je
nach
Modell
sind
folgende
Warn-
und
Kontrollampen
vorhanden
und
betriebsbereit
1
2 3
4
5 6
7 8 9 10
n/i
IC)
^
IO
s
f
^
Ä
(©)
0^
19 18 17 16 15
14 13
12
11
A
ACHTUNG
:
Wenn
eine
dieser
Warnlampen
aiifleuchtet,
müssen
Sie
-
unter
Berücksichtigung
der
Verkohrssituatioii
-
unbedingt
sofort
anhalten.
Anzeigenleiste
A
am
Armaturenbrett
Warnlampe
für
Öldruck
Sic
leuchtet
auf
beim
Einscliaiten
der
Zündung
und
muß
erlöschen,
sobald der
Motor
läuft.
Leuchtet
sie
beim
Fahren
auf,
müssen
Sie
unbedingt
sofort
anhalten
und
die
Zündung
aus-
schaiten.
Überprüfen
Sieden
Ölstand,
Ist
dieser
nor
mal,
liegt
eine
andere Störung
vor.
Wenden
Sie
sicli
an
eine
RENAULT
Werkstatt.
Kontrollnni|>c
für
Fernlicht.
ß
}
Vorsichtsmaßnahmen
im
Umgang
mit der
Anzeigeniciste
●
Die
Leiste
nicht
mit
den
Fingern
be
tasten.
●
Keinen
Druck
auf
die
Anzeigenleiste
ausüben.
●
Bei
Verschmulzung
ausschließlich
einen
mit
Seifenwasser
angefeuchteten
Einmal-
Wattetampon
zum
Reinigen
verwenden:
dann
stets
mit
einem
mit klaren
Wasser
angefeuchteten
Wattetampon nachwi
schen
und
mittels
weichem
Tuch
trock
nen.
Dabei
keinen
Druck
ausüben.
●
Keine
Lösemittel
zur
Reinigung
verwen
den
!!!
Kontrollampe
für
Abblendlicht.
2
Kontrollampe
für
Standlicht.
-n-
3
Wamlanipn
für
KühlflUssigkciLsIcm-
peralur
Sie
leuchtet
auf
beim
Einschalten
der
Zündungund
mußcrlöschen.
sobald
der
Motor
läuft.
Leuchtet
siebeim Fahren
auf,
müssen
Sie
anhalten.
Ivissen
Sieden
Motor
ein
bis
zwei
Minuten
im
Leer
lauf
drehen;
die
Temperatur
muß
abfallen
und
die
l-ampc
erlöschen.
Ist
dies
nicht
der
Fall,
den
KülilllQs-
sigkeitsstand
(Motor vorher
abkühlen
lassen)
und
die
Keilriemen
kontrollieren.
Wenden
Sie
sich
gegebe
nenfalls
an
eine
RENAULT
Werkstatt.
7
Warnlampe
für
nicht
angelegten
Sicherheitsgurt.
4
iä
Frei.
5
<
1.26
y
Machen
Sie
sich
mil
Ihrem
Fahrzeug
vertraut
Benötigen Sie Hilfe?
Haben Sie eine Frage zu Ihrem Renault und die Antwort steht nicht im Handbuch? Stellen Sie hier Ihre Frage. Geben Sie eine klare und umfassende Beschreibung des Problems und Ihrer Frage an. Je besser Ihr Problem und Ihre Frage beschrieben sind, desto einfacher ist es für andere Renault-Besitzer, Ihnen eine gute Antwort zu geben.
Wie zufrieden sind Sie mit dieser Seite?