Renault Twingo 1 Bedienungsanleitung

Renault Twingo (C06) Twingo I

Baujahr 1993 bis 1998

Wegfahrsperre*
Modelle
mit
Zentralverricgelung*
Die
Wegfahrsperre
verhindert
das
Anlassen
des
Motors,
wenn
keine
Dekodierung
durch
Entriegeln
der
Türen
mittels
Infrarot-
Fernbedienung
vorgenommen
wurde.
^
E3
●2-
Ausnahmesituation
Wenn
keine
der
beiden
mit
dem
Fahrzeug
ge
lieferten
Fernbedienungen
verfügbar
und
funk
tionsfähig
ist,
müssen
Sie
sich
unbedingt
an
eine
RENAULT
Werkstatt
wenden,
da
nur
die
se die
Berechtigung
für die
Dekodierung
der
Wegfahrsperre
bzw.
Arbeiten
am
System
besitzt.
/
2
Die
Kontrollampe
1
an
der
Instrumententafel
erfüllt
zwei
Aufgaben
:
Kontrollampe
für
Dicbstahlschutz
Ca.
10
Sekunden
nach
dem
Ausschalten
der
Zündung
und
Verriegelung
der
Türen
mittels
Fernbedienung
beginnt
die
Kontrollampe
1
zu
blinken
und
zeigt
damit
an,
daß
das
F^rzeug
durch
eine
Wegfahrsperre
gesichert
ist.
Funktions-Kontrollampe
der
Wegfahrsperre
Nach
dem
Entriegeln
der
Türen
mittels
Fern
bedienung
und
Einschalten
der
Zündung
leuchtet
die
Kontrollampe
während
ca.
3
Se
kunden
und
erlischt
danach.
Der
Motor
ist
an
laßbereit.
WICHTIG
Bei
Beschaffung
einer
neuen
Fernbedie
nung,
müssen
Sie
diese
in
einer
RENAULT
Werkstatt
auf
die
Wegfahr
sperre
im
Fahrzeug
ahstimmen
lassen.
Es
ist
nicht
müglich,
mehr
als
zwei Fern
bedienungen
pro
Fahrzeug
zu
program
mieren.
Vergewissern
Sie
sich
stets,
daß
die Bat
terien
der
Fernbedienungen
in
einwand
freiem
Zustand
sind
;
ihre
Lebensdauer
beträgt
ca.
1
Jahr.
Informationen
über
den Austausch
der
Bat
terien
entnehmen
Sie
bitte
dem
Kapitel
5
dieser
Bedienungsanleitung.
WICHITG
Die
Wegfahrsperre
wird
automatisi;h
nach
ca.
10
Minuten
aktiviert
und
das
Fahrzeug
gisichert:
wenn
bei
ausgcschalteler
Zündung
eine
Vordeitür
geöffnet
wird,
weiuj
nach
dem
Entriegeln
derTürcii
mit
tels
Ferabedienung
die
Zündung
niclit
ein
geschaltet
wurde.
Die
Wegfahrs|]orre
wird
automatisch
nach
ca.
30
Minuten
aktiviert
und
das
Fahrzeug
gesidicrt,
wenn
die
Zündung
ausgeschaltet
ist
und
«ine
oder
beide
Vordertüren
geschlos
sen
und
nicht
verriegelt
sind.
In
beiden
Fällen
blinkt die
Kontrollampe
1
nach
Aktivierung
der
Wegfahrsperre.
Funktionsstörungen
Wenn
die
Warnlampe
2
beim
Fahren im
Schub
betrieb
oder
im
I.eerlauf
blinkt,
liegt
eine
Funk
tionsstörung
im
System
vor.
Wenden
Sie
sich
unbedingt
an
eine
RENAULT
Werkstatt,
da
nur
diese die
Berechtigung
für
die
Dekodierung
der
Wegfahrspeire
bzw.
Arbeiten
am
System
besitzt.
*
Je
nach Modell bzw.
Option.
<
>
Machen
Sie
sich
mit
Ihrem
Fahrzeug
vertraut
1.05

Benötigen Sie Hilfe?

Haben Sie eine Frage zu Ihrem Renault und die Antwort steht nicht im Handbuch? Stellen Sie hier Ihre Frage. Geben Sie eine klare und umfassende Beschreibung des Problems und Ihrer Frage an. Je besser Ihr Problem und Ihre Frage beschrieben sind, desto einfacher ist es für andere Renault-Besitzer, Ihnen eine gute Antwort zu geben.