Betriebsanleitung (E83)
   
   BMW X3
 
 Baujahr 2004 bis 2006
Rabatte sichern!
Entdecke Sie Ersatzteile & Zubehör speziell für Ihr Fahrzeug.

Räder und Reifen
86
Besonderheiten bei Winterreifen
BMW empfiehlt Winterreifen für den Betrieb auf 
winterlichen Fahrbahnen. So genannte Ganz-
jahresreifen mit M+S-Kennzeichnung haben 
zwar bessere Wintereigenschaften als Som-
merreifen, erreichen aber in der Regel nicht die 
volle Leistungsfähigkeit von Winterreifen.
Geschwindigkeit beachten
Die zulässige Höchstgeschwindigkeit für 
die jeweiligen Winterreifen unbedingt be-
achten, sonst kann es zu Reifenschäden und 
somit zu Unfällen kommen.<
Wenn die Höchstgeschwindigkeit des Fahr-
zeugs höher ist als die für die Winterreifen zu-
lässige, ein entsprechendes Hinweisschild in 
Ihrem Blickfeld anbringen. Dieses Schild ist 
beim Reifenfachbetrieb oder beim BMW Ser-
vice erhältlich.
Lagerung
Abmontierte Räder oder Reifen immer kühl, tro-
cken und möglichst dunkel lagern. Reifen vor 
Öl, Fett und Kraftstoff schützen.
Schneeketten*
Nur bestimmte feingliedrige Schneeketten sind 
von BMW getestet, als verkehrssicher einge-
stuft und empfohlen worden. Diese erfahren Sie 
bei Ihrem BMW Service. Die Verwendung ist 
nur paarweise auf den Hinterrädern zulässig.
Bei der Montage die Hinweise des Kettenher-
stellers beachten. Mit Ketten eine Geschwin-
digkeit von 50 km/h nicht überschreiten.
Auf folgenden Reifengrößen ist der Schneeket-
tenbetrieb nicht zulässig:
> 255/45 R 18
> 255/40 R 19
Nach einer Montage von Schneeketten 
die Reifen Pannen Anzeige nicht initiali-
sieren, sonst kann es zu Fehlanzeigen kommen. 
Beim Fahren mit Schneeketten kann es zweck-
mäßig sein, DSC kurzzeitig abzuschalten, siehe 
Seite 46.< 
Online Version zur Sach Nr. 01 40 0 159 819 - © 09/05 BMW AG
BMW X3 Modelle
- (E83)
Benötigen Sie Hilfe?
Haben Sie eine Frage zu Ihrem BMW und die Antwort steht nicht im Handbuch? Stellen Sie hier Ihre Frage. Geben Sie eine klare und umfassende Beschreibung des Problems und Ihrer Frage an. Je besser Ihr Problem und Ihre Frage beschrieben sind, desto einfacher ist es für andere BMW-Besitzer, Ihnen eine gute Antwort zu geben.
Wie zufrieden sind Sie mit dieser Seite?
 