Betriebsanleitung (E83)
   
   BMW X3
 
 Baujahr 2004 bis 2006
Rabatte sichern!
Entdecke Sie Ersatzteile & Zubehör speziell für Ihr Fahrzeug.

Einstellen
28
Die Lenkradheizung funktioniert ab Zünd-
schlüssel in Stellung 2.
Zum Ein- und Ausschalten die Taste drücken.
Bei eingeschalteter Lenkradheizung leuchtet 
die LED in der Taste.
Car Memory, Key Memory
Wie es funktioniert
Sicher haben Sie sich schon oft gewünscht, 
einzelne Funktionen Ihres Fahrzeugs nach Ih-
ren Vorstellungen individuell konfigurieren zu 
können. BMW hat bei der Entwicklung einige 
frei wählbare Funktionen mit in das Fahrzeug 
hineinkonstruiert, die Sie sich nach Ihren Wün-
schen von Ihrem BMW Service einstellen las-
sen können.
Es gibt fahrzeugbezogene und personenbezo-
gene Einstellungen: Car Memory und Key Me-
mory. Sie können bis zu vier unterschiedliche 
Grundeinstellungen für vier unterschiedliche 
Personen anpassen lassen. Voraussetzung ist, 
dass jede Person einen eigenen Zentralschlüs-
sel mit Fernbedienung benutzt.
Beim Entriegeln mit der Fernbedienung er-
kennt Ihr Fahrzeug über den Datenaustausch 
den jeweiligen Schlüssel und führt die Einstel-
lungen entsprechend aus.
Damit Sie die Zentralschlüssel mit Fernbedie-
nung auseinander halten können, wurden Ihnen 
Farbaufkleber mit den Schlüsseln mitgeliefert.
Was alles möglich ist
Welche Möglichkeiten Car Memory und Key 
Memory Ihnen bietet, erfahren Sie bei Ihrem 
BMW Service.
In dieser Betriebsanleitung finden Sie an 
entsprechender Stelle dieses Symbol, 
das Sie grundsätzlich auf Einstellungsmöglich-
keiten aufmerksam machen soll.<
Nach Konfiguration von Memory-Funkti-
onen kann die Bedienung des Fahrzeugs 
von der Beschreibung in der Betriebsanleitung 
abweichen. Sollten Sie Ihren BMW eines Tages 
verkaufen wollen, denken Sie bitte daran, die 
Memory-Funktionen wieder in den Serienstand 
bringen zu lassen.<
Beispiele für Car Memory
> Verschiedene Signale als Quittierung beim 
Ver-/Entriegeln des Fahrzeugs, siehe 
Seite 15.
> Funktion Heimleuchten deaktivieren/akti-
vieren, siehe Seite 50.
> Tagfahrlicht aktivieren/deaktivieren, siehe 
Seite 50.
> Aktive PDC wird beim Einlegen des Rück-
wärtsgangs durch einen Signalton akus-
tisch angezeigt, siehe Seite 44.
> Verschiedene Signale als Quittierung beim 
Schärfen oder Entschärfen der Alarman-
lage, siehe Seite 20.
> Nach erfolgter Außentemperaturwarnung 
wechselt die Anzeige des Bordcomputers 
wieder zur vorherigen Einstellung, siehe 
Seite 43.
> Akustische Warnung, wenn nach dem Öff-
nen der Fahrertür der Zündschlüssel noch 
im Zündschloss steckt, siehe Seite 17.
Beispiele für Key Memory
> Beim Entriegeln zuerst die Fahrertür, dann 
ganzes Fahrzeug entriegeln, siehe Seite 15.
> Verriegeln des Fahrzeugs nach dem Los-
fahren, siehe Seite 17.
> Automatische Einstellung der Fahrersitz- 
und Außenspiegelposition für die jeweilige 
Person beim Entriegeln des Fahrzeugs, 
siehe Seite 25.
> Abkippwinkel des Beifahrerspiegels, siehe 
Seite 27.
> Maßeinheiten einstellen für die Anzeige in 
der Instrumentenkombination von Uhrzeit, 
Außentemperatur, gefahrener Strecke und 
Verbrauch, siehe Seite 42.
Online Version zur Sach Nr. 01 40 0 159 819 - © 09/05 BMW AG
BMW X3 Modelle
- (E83)
Benötigen Sie Hilfe?
Haben Sie eine Frage zu Ihrem BMW und die Antwort steht nicht im Handbuch? Stellen Sie hier Ihre Frage. Geben Sie eine klare und umfassende Beschreibung des Problems und Ihrer Frage an. Je besser Ihr Problem und Ihre Frage beschrieben sind, desto einfacher ist es für andere BMW-Besitzer, Ihnen eine gute Antwort zu geben.
Wie zufrieden sind Sie mit dieser Seite?
 