Betriebsanleitung (E83)
   
   BMW X3
 
 Baujahr 2004 bis 2006
Rabatte sichern!
Entdecke Sie Ersatzteile & Zubehör speziell für Ihr Fahrzeug.

Nachschlagen ÜberblickBedienungFahrtippsMobilität
 47
System aktivieren
Die Taste drücken, die LED leuchtet.
Die LED blinkt, wenn das Fahrzeug automa-
tisch gebremst wird.
System deaktivieren
Die Taste erneut drücken, die LED erlischt.
Über ca. 60 km/h wird HDC sofort deaktiviert, 
bei Ausschalten der Zündung nach ca. 10 Se-
kunden.
HDC nutzen
Mit Schaltgetriebe: 
Nutzen Sie HDC im ersten und im Rückwärts-
gang, da in den höheren Gängen die Motor-
bremswirkung nachlässt.
Mit Automatic-Getriebe: 
Sie können HDC in jeder Fahrposition nutzen.
Funktionsstörung
Erlischt die LED in der Taste im HDC-Betrieb 
oder leuchtet bei Betätigung der Taste nicht 
auf: 
HDC ist wegen hoher Bremsentemperatur vor-
übergehend nicht verfügbar.
Funktionsstörung in den 
Fahrstabilitätsregelsystemen
Die Warnleuchte leuchtet gelb auf.
Dynamische Bremsen Control DBC ist 
defekt. System möglichst bald über-
prüfen lassen.
Tritt eine der im Folgenden beschriebe-
nen Funktionsstörungen auf, verhalten 
und vorausschauend weiterfahren. Schlecht-
wegebetrieb, Vollgas- oder Kick-Down-Stel-
lung des Gaspedals, sowie starkes Bremsen 
und Vollbremsung grundsätzlich vermeiden, 
sonst kann es zu Schäden am Antrieb oder zu 
Unfällen kommen.<
Aufleuchten der roten Bremsen-Warn-
leuchte zusammen mit den Warnleuch-
ten für ABS und DSC/xDrive. Zusätzlich 
ertönt ein Warnsignal. ABS, DSC, HDC 
und xDrive sind ausgefallen. Der An-
trieb erfolgt ggf. nur noch über die Hin-
terachse. Leuchtet die Bremsen-Warn-
leuchte in der beschriebenen 
Kombination gelb auf, ist die Elektronische 
Bremskraftverteilung EBV noch verfügbar. 
System möglichst bald überprüfen lassen.
Die Warnleuchte leuchtet permanent 
auf und ein Warnsignal ertönt:
DSC oder das Allradsystem xDrive sind 
ausgefallen. 
Die stabilisierenden Eingriffe von DSC oder das 
Allradsystem xDrive sind nicht mehr verfügbar. 
Der Antrieb erfolgt ggf. nur noch über die Hin-
terachse. System möglichst bald überprüfen 
lassen.
Reifen Pannen Anzeige RPA
Das Prinzip
Die Reifen Pannen Anzeige überwacht den Rei-
fenfülldruck in den vier montierten Reifen wäh-
rend der Fahrt. Das System meldet, wenn in ei-
nem Reifen der Fülldruck im Verhältnis zu dem 
in einem anderen Reifen deutlich abgefallen ist.
Bei einem Druckverlust verändern sich der Ab-
rollradius und damit die Drehgeschwindigkeit 
der Räder. Diese Veränderung wird erkannt und 
als Reifenpanne gemeldet.
Funktionsvoraussetzung
Zur Sicherstellung der zuverlässigen Meldung 
einer Reifenpanne muss das System bei kor-
rektem Reifenfülldruck initialisiert worden sein.
Die Initialisierung muss nach jeder Kor-
rektur des Reifenfülldrucks, nach jedem 
Reifen- oder Radwechsel und nach An- oder 
Abhängen eines Anhängers erneut durchge-
führt werden.<
Online Version zur Sach Nr. 01 40 0 159 819 - © 09/05 BMW AG
BMW X3 Modelle
- (E83)
Benötigen Sie Hilfe?
Haben Sie eine Frage zu Ihrem BMW und die Antwort steht nicht im Handbuch? Stellen Sie hier Ihre Frage. Geben Sie eine klare und umfassende Beschreibung des Problems und Ihrer Frage an. Je besser Ihr Problem und Ihre Frage beschrieben sind, desto einfacher ist es für andere BMW-Besitzer, Ihnen eine gute Antwort zu geben.
Wie zufrieden sind Sie mit dieser Seite?
 