Betriebsanleitung (E83)
   
   BMW X3
 
 Baujahr 2004 bis 2006
Rabatte sichern!
Entdecke Sie Ersatzteile & Zubehör speziell für Ihr Fahrzeug.

Beim Fahren berücksichtigen
76
Dachgepäckträger*
Für Ihren BMW steht ein spezielles Trägersys-
tem als Sonderzubehör zur Verfügung. Bitte 
beachten Sie die in der Montageanleitung ent-
haltenen Hinweise.
Dachgepäckträger beladen
Beladene Dachgepäckträger verändern das 
Fahr- und Lenkverhalten des Fahrzeugs durch 
die Verlagerung des Schwerpunkts erheblich. 
Beim Beladen deshalb darauf achten, dass die 
zulässige Dachlast, das zulässige Gesamtge-
wicht und die Achslasten nicht überschritten 
werden.
Die Angaben dafür finden Sie unter Gewichte 
auf Seite 113.
Die Dachlast muss gleichmäßig verteilt sein 
und darf nicht zu großflächig sein. Schwere Ge-
päckstücke immer nach unten verstauen. Dar-
auf achten, dass genügend Freiraum für das 
Heben des Glasdachs vorhanden ist und keine 
Gegenstände in den Schwenkbereich der 
Heckklappe ragen.
Richtiges und sicheres Befestigen des Dachge-
päcks verhindert die Verlagerung oder den Ver-
lust während der Fahrt.
Fahren Sie ausgeglichen und vermeiden Sie 
ruckartiges Anfahren und Bremsen oder 
schnelles Kurvenfahren.
Anhängerbetrieb
Die zulässige Anhängelast finden Sie auf 
Seite 113. Sie ist auch im Fahrzeugschein ein-
getragen. Auskunft über Möglichkeiten zu ihrer 
Erhöhung gibt jeder BMW Service.
Abdeckung
Abnehmen
Die Abdeckklappe für die Anhängervorrichtung 
unterhalb in der Griffmulde anfassen und nach 
hinten abziehen.
Anbringen
Die Abdeckklappe von unten an die Verklei-
dung anlegen, in die Führung einschieben und 
ganz andrücken.
Anhängerkupplung*
Beim Einbau der Anhängerkupplung ab Werk 
wird das Fahrzeug serienmäßig mit verstärkter 
Federung an der Hinterachse ausgerüstet.
Eine abnehmbare Kugelstange entsprechend 
der Bedienungsanleitung des Herstellers pfle-
gen, um eine leichtgängige Montage oder De-
montage zu gewährleisten.
Auf Grund der Karosserieversteifung des Fahr-
zeugheckbereichs ist die Wirkung des regene-
rierbaren Stoßfängersystems eingeschränkt.
An- und Abbau
Der An- und Abbau der Kugelstange ist in der 
beigelegten Bedienungsanleitung des Herstel-
lers beschrieben.
Online Version zur Sach Nr. 01 40 0 159 819 - © 09/05 BMW AG
BMW X3 Modelle
- (E83)
Benötigen Sie Hilfe?
Haben Sie eine Frage zu Ihrem BMW und die Antwort steht nicht im Handbuch? Stellen Sie hier Ihre Frage. Geben Sie eine klare und umfassende Beschreibung des Problems und Ihrer Frage an. Je besser Ihr Problem und Ihre Frage beschrieben sind, desto einfacher ist es für andere BMW-Besitzer, Ihnen eine gute Antwort zu geben.
Wie zufrieden sind Sie mit dieser Seite?
 