Betriebsanleitung (E83)
   
   BMW X3
 
 Baujahr 2004 bis 2006
Rabatte sichern!
Entdecke Sie Ersatzteile & Zubehör speziell für Ihr Fahrzeug.

Licht
52
Nebellicht
Zum Ein-/Ausschalten die jeweilige Taste an-
tippen.
Nebelscheinwerfer*
Das Stand- oder Abblendlicht muss 
eingeschaltet sein. Die grüne Kontroll-
leuchte leuchtet bei eingeschalteten 
Nebelscheinwerfern auf.
Ist die Automatische Fahrlichtsteuerung 
aktiviert, wird das Abblendlicht beim Ein-
schalten der Nebelscheinwerfer automatisch 
eingeschaltet.<
Nebelschlussleuchten*
Das Abblendlicht oder die Nebel-
scheinwerfer müssen eingeschaltet 
sein. Die gelbe Kontrollleuchte leuchtet 
bei eingeschalteten Nebelschlussleuchten auf.
Instrumentenbeleuchtung
Zur Regelung der Beleuchtungsstärke das 
Rändelrad drehen.
Innenlicht
Das Innenlicht wird automatisch gesteuert.
Wenn Sie es wünschen, wird die Innenbe-
leuchtung beim mechanischen Entrie-
geln des Fahrzeugs eingeschaltet. Diese Funk-
tion können Sie sich aktivieren/deaktivieren 
lassen.<
Bleibt das Innenlicht nach Verriegeln des 
Fahrzeugs eingeschaltet, ist eventuell 
eine der Türen oder die Heckklappe nicht voll-
ständig geschlossen.<
Innenlicht manuell ein- und 
ausschalten
Taste 1 antippen.
Soll das Innenlicht dauernd ausgeschaltet blei-
ben, die Taste ca. 3 Sekunden lang drücken.
Um diesen Zustand aufzuheben, die Taste an-
tippen.
Sie können sich einstellen lassen, ob das 
Innenlicht sanft ein- und ausschaltet.<
Leseleuchten vorn*
Mit den Tasten 2 ein- und ausschalten.
Online Version zur Sach Nr. 01 40 0 159 819 - © 09/05 BMW AG
BMW X3 Modelle
- (E83)
Benötigen Sie Hilfe?
Haben Sie eine Frage zu Ihrem BMW und die Antwort steht nicht im Handbuch? Stellen Sie hier Ihre Frage. Geben Sie eine klare und umfassende Beschreibung des Problems und Ihrer Frage an. Je besser Ihr Problem und Ihre Frage beschrieben sind, desto einfacher ist es für andere BMW-Besitzer, Ihnen eine gute Antwort zu geben.
Wie zufrieden sind Sie mit dieser Seite?
 