Betriebsanleitung (E83)
   
   BMW X3
 
 Baujahr 2004 bis 2006
Rabatte sichern!
Entdecke Sie Ersatzteile & Zubehör speziell für Ihr Fahrzeug.

Nachschlagen ÜberblickBedienungFahrtippsMobilität
 101
Nur ein einziges Kompaktrad darf mon-
tiert werden. Eine Rückrüstung auf Räder 
und Reifen ursprünglicher Größe möglichst 
schnell vornehmen.<
Radschraubensicherung*
1 Radschraube für Adapter
2 Adapter
In der Ablageschale unter dem Laderaum-
boden, siehe Seite 68.
Abnehmen
1. Den Adapter 2 aus der Ablageschale unter 
dem Laderaumboden nehmen und in die 
Radschraube stecken.
2. Die Radschraube 1 abschrauben.
Nach dem Anschrauben den Adapter wieder 
herausnehmen.
Die Code-Nummer ist an der Vorderseite des 
Adapters eingeschlagen. Bitte notieren Sie sich 
diese Nummer und verwahren Sie sie an einem 
sicheren Ort für den Fall des Verlusts des 
Adapters.
Fahrzeugbatterie
Wartung
Die Batterie ist absolut wartungsfrei, d.h. die 
eingefüllte Säuremenge ist für die Lebensdauer 
der Batterie unter gemäßigten klimatischen Be-
dingungen ausreichend. Ihr BMW Service berät 
Sie gern zu allen die Batterie betreffenden 
Fragen.
Warnleuchte
Die Warnleuchte leuchtet auf. Die Bat-
terie wird nicht mehr geladen. Defekt 
am Generatorkeilriemen oder am Lade-
stromkreis des Generators. System umgehend 
überprüfen lassen.
Bei defektem Keilriemen die Fahrt nicht 
fortsetzen, sonst besteht die Gefahr eines 
Motorschadens infolge Überhitzung. 
Des Weiteren kann ein erhöhter Kraftaufwand 
beim Lenken nötig sein, falls die Bordnetzspan-
nung stark absinkt.<
Batterie laden
Die Batterie im Fahrzeug nur bei abgestelltem 
Motor über die Anschlüsse im Motorraum la-
den. Anschlüsse, siehe Starthilfe ab Seite 103.
Entsorgung
Altbatterien nach dem Wechseln bei Ih-
rem BMW Service entsorgen lassen oder 
bei einer Sammelstelle abgeben. Gefüllte Bat-
terien aufrecht transportieren und lagern. Beim 
Transport Batterie gegen Umkippen sichern.<
Stromunterbrechung
Nach einer vorübergehenden Stromunterbre-
chung sind einige Ausstattungen in ihrer Nut-
zung eingeschränkt und müssen initialisiert 
werden. Ebenso gehen individuelle Einstellun-
gen verloren und müssen wieder aktualisiert 
werden:
> Panorama Glasdach
Ggf. lässt sich das Dach nur anheben. Das 
System muss initialisiert werden, siehe 
Seite 20.
> Fensterheber
Der Einklemmschutz muss neu initialisiert 
werden, siehe Seite 18.
> Sitz- und Spiegelmemory
Die Positionen müssen neu gespeichert 
werden, siehe Seite 25.
> Uhrzeit
muss neu eingestellt werden, siehe 
Seite 42.
Online Version zur Sach Nr. 01 40 0 159 819 - © 09/05 BMW AG
BMW X3 Modelle
- (E83)
Benötigen Sie Hilfe?
Haben Sie eine Frage zu Ihrem BMW und die Antwort steht nicht im Handbuch? Stellen Sie hier Ihre Frage. Geben Sie eine klare und umfassende Beschreibung des Problems und Ihrer Frage an. Je besser Ihr Problem und Ihre Frage beschrieben sind, desto einfacher ist es für andere BMW-Besitzer, Ihnen eine gute Antwort zu geben.
Wie zufrieden sind Sie mit dieser Seite?
 