Betriebsanleitung (E83)
   
   BMW X3
 
 Baujahr 2004 bis 2006
Rabatte sichern!
Entdecke Sie Ersatzteile & Zubehör speziell für Ihr Fahrzeug.

Fahren
32
Fahren
Zündschloss
0 Lenkung verriegelt
Der Schlüssel kann nur in dieser Stellung ein-
gesteckt oder abgezogen werden.
Nach dem Abziehen des Schlüssels das Lenk-
rad bis zum Einrasten leicht drehen.
Interlock
Automatic-Getriebe:
Um den Schlüssel in die Stellung 0 zurückzu-
drehen oder abzuziehen, erst den Wählhebel in 
die Position P bringen.
1 Lenkung entriegelt
Eine leichte Lenkbewegung erleichtert oft die 
Drehung des Schlüssel von 0 auf 1.
Einzelne Stromverbraucher sind betriebsbereit.
2 Zündung eingeschaltet 
Dieselmotor: Vorglühen
Alle Systeme sind betriebsbereit.
3 Motor starten
Motor starten
Den Motor nicht in geschlossenen Räu-
men laufen lassen, sonst kann das Einat-
men der gesundheitsschädlichen Abgase zu 
Bewusstlosigkeit und Tod führen. Die Abgase 
enthalten das farb- und geruchlose, aber giftige 
Kohlenmonoxid. Das Fahrzeug nicht mit laufen-
dem Motor unbeaufsichtigt stehen lassen, 
sonst stellt es eine Gefahr dar. 
Vor dem Verlassen des Fahrzeugs bei laufen-
dem Motor den Leerlauf oder die Wählhebelpo-
sition P einlegen und die Handbremse anzie-
hen, sonst kann sich das Fahrzeug in 
Bewegung setzen.<
Beim Starten des Motors das Gaspedal nicht 
treten.
Den Motor nicht im Stand warmlaufen lassen, 
sondern sofort mit mäßiger Drehzahl losfahren.
Kontrollleuchten
Benzinmotor:
Die Warnleuchte leuchtet auf. Störung 
in der Motorelektronik. Die Elektronik 
erlaubt eine Weiterfahrt mit reduzierter Motor-
leistung oder -drehzahl. System umgehend 
überprüfen lassen.
Dieselmotor:
Die Warnleuchte leuchtet während der 
Fahrt auf. Störung in der Digitalen Die-
sel Elektronik. System umgehend überprüfen 
lassen.
Benzinmotor
Den Startvorgang nicht zu früh beenden, je-
doch spätestens nach ca. 20 Sekunden. Den 
Zündschlüssel nach dem Anspringen des Mo-
tors sofort loslassen.
Besondere Startbedingungen
In folgenden Situationen das Gaspedal beim 
Starten halb niedertreten:
> Motor springt beim ersten Versuch nicht an, 
z.B. in sehr kaltem oder heißem Zustand.
> Motor wird bei sehr niedrigen Temperatu-
ren, unter ca. –156, in großen Höhen, über 
ca. 1000 m gestartet.
Online Version zur Sach Nr. 01 40 0 159 819 - © 09/05 BMW AG
BMW X3 Modelle
- (E83)
Benötigen Sie Hilfe?
Haben Sie eine Frage zu Ihrem BMW und die Antwort steht nicht im Handbuch? Stellen Sie hier Ihre Frage. Geben Sie eine klare und umfassende Beschreibung des Problems und Ihrer Frage an. Je besser Ihr Problem und Ihre Frage beschrieben sind, desto einfacher ist es für andere BMW-Besitzer, Ihnen eine gute Antwort zu geben.
Wie zufrieden sind Sie mit dieser Seite?
 