Betriebsanleitung (E83)
   
   BMW X3
 
 Baujahr 2004 bis 2006
Rabatte sichern!
Entdecke Sie Ersatzteile & Zubehör speziell für Ihr Fahrzeug.

Nachschlagen ÜberblickBedienungFahrtippsMobilität
 89
Motoröl
Der Motorölverbrauch ist abhängig von der 
Fahrweise und den Einsatzbedingungen.
Warnleuchte
Motoröldruck
Die Warnleuchte leuchtet rot auf:
Der Motoröldruck ist zu niedrig.
Sofort anhalten und den Motor abstel-
len. Motorölstand prüfen und ggf. Öl nachfüllen. 
Ist der Ölstand in Ordnung: System umgehend 
überprüfen lassen.
Die Fahrt nicht fortsetzen, sonst besteht 
die Gefahr eines Motorschadens infolge 
mangelnder Schmierung.<
Motorölstand
Die Warnleuchte leuchtet während der 
Fahrt gelb auf. Zusätzlich ertönt ein 
akustisches Signal.
Der Ölstand ist am absoluten Minimum, mög-
lichst bald Motoröl nachfüllen. Bis dahin nicht 
mehr als ca. 50 km fahren.
Die Warnleuchte leuchtet nach Abstel-
len des Motors gelb auf. Zusätzlich er-
tönt ein akustisches Signal.
Motoröl bei nächster Gelegenheit, z.B. Tank-
pause, nachfüllen.
Motorölsensor
Die Warnleuchte leuchtet nach Motor-
start innerhalb von 30 Sekunden gelb 
auf:
Ölstandssensor defekt. Möglichst bald über-
prüfen lassen.
Motorölstand prüfen
1. Das Fahrzeug mit betriebswarmem Motor, 
also nach einer ununterbrochenen Fahrt 
von mindestens 10 km, waagerecht ab-
stellen.
2. Motor abstellen.
3. Nach ca. 5 min. den Messstab herauszie-
hen und mit einem fusselfreien Tuch, Pa-
piertaschentuch o.Ä. abwischen.
4. Den Messstab behutsam bis zum Anschlag 
in das Messrohr einschieben und wieder 
herausziehen. 
Der Ölstand muss zwischen den beiden 
Markierungen des Messstabs liegen.
5. Ölstab wieder bis zum Anschlag in das 
Messrohr einschieben.
Die Ölmenge zwischen den beiden Markierun-
gen des Messstabs beträgt ca. 1 Liter.
Die obere Markierung des Messstabs 
nicht überschreiten. Zu viel eingefülltes 
Öl ist schädlich für den Motor.<
Motoröl nachfüllen
Öl erst nachfüllen, wenn der Ölstand bis knapp 
an die untere Markierung des Messstabs abge-
sunken ist, siehe Seite 89.
Innerhalb der nächsten 50 km Öl nachfül-
len, sonst kann der Motor beschädigt 
werden.<
Öle, Fette usw. für Kinder unzugänglich 
aufbewahren und die Warnhinweise auf 
den Behältern beachten, sonst können gesund-
heitliche Risiken entstehen.<
Online Version zur Sach Nr. 01 40 0 159 819 - © 09/05 BMW AG
BMW X3 Modelle
- (E83)
Benötigen Sie Hilfe?
Haben Sie eine Frage zu Ihrem BMW und die Antwort steht nicht im Handbuch? Stellen Sie hier Ihre Frage. Geben Sie eine klare und umfassende Beschreibung des Problems und Ihrer Frage an. Je besser Ihr Problem und Ihre Frage beschrieben sind, desto einfacher ist es für andere BMW-Besitzer, Ihnen eine gute Antwort zu geben.
Wie zufrieden sind Sie mit dieser Seite?
 