Betriebsanleitung (E83)
   
   BMW X3
 
 Baujahr 2004 bis 2006
Rabatte sichern!
Entdecke Sie Ersatzteile & Zubehör speziell für Ihr Fahrzeug.

Nachschlagen ÜberblickBedienungFahrtippsMobilität
 27
Automatische Beheizung*
Beide Außenspiegel werden bei laufendem Mo-
tor oder eingeschalteter Zündung ab einer be-
stimmten Außentemperatur automatisch be-
heizt.
Abkippen des Beifahrerspiegels, 
Bordsteinautomatik*
Aktivieren
1. Fahrerspiegel mit dem Schalter 1 aus-
wählen.
V
2. Beim Einlegen des Rückwärtsgangs oder 
der Wählhebelposition R kippt das Spiegel-
glas auf der Beifahrerseite etwas ab. Damit 
gelangt z.B. beim Einparken der untere 
Nahbereich des Fahrzeugs, die Bordstein-
kante, ins Blickfeld.
Den Abkippwinkel können Sie sich ein-
stellen lassen.<
Deaktivieren
Beifahrerspiegel mit dem Schalter 1 auswäh-
len.
Wenn Sie mit Anhänger fahren, ist die 
Bordsteinautomatik ausgeschaltet.<
Innenspiegel
Zur Reduzierung der Blendwirkung von hinten 
bei Nachtfahrten Knopf drehen.
Bei Fahrzeugen ohne Alarmanlage: Den kleinen 
Hebel nach vorn kippen.
Automatisch abblendende Spiegel siehe 
Seite 74.
Lenkrad
Einstellen
Lenkrad nicht während der Fahrt einstel-
len, sonst besteht als Folge einer uner-
warteten Bewegung Unfallgefahr.<
1. Hebel nach unten klappen.
2. Lenkrad in Längsrichtung und Höhe der 
Sitzposition anpassen.
3. Hebel wieder zurückklappen.
Lenkradheizung*
Die Taste der Lenkradheizung finden Sie am 
Lenkrad, siehe Seite 11.
Lenkradheizung: ein-/ausschalten.
Online Version zur Sach Nr. 01 40 0 159 819 - © 09/05 BMW AG
BMW X3 Modelle
- (E83)
Benötigen Sie Hilfe?
Haben Sie eine Frage zu Ihrem BMW und die Antwort steht nicht im Handbuch? Stellen Sie hier Ihre Frage. Geben Sie eine klare und umfassende Beschreibung des Problems und Ihrer Frage an. Je besser Ihr Problem und Ihre Frage beschrieben sind, desto einfacher ist es für andere BMW-Besitzer, Ihnen eine gute Antwort zu geben.
Wie zufrieden sind Sie mit dieser Seite?
 