Betriebsanleitung (E83)
   
   BMW X3
 
 Baujahr 2004 bis 2006
Rabatte sichern!
Entdecke Sie Ersatzteile & Zubehör speziell für Ihr Fahrzeug.

Technik für Fahrkomfort und Sicherheit
46
DSC abschalten
Die Taste drücken, die Kontrollleuchte in der In-
strumentenkombination leuchtet permanent. 
DSC ist abgeschaltet.
Stabilisierende Eingriffe des Fahrwerkregelsys-
tems DSC sind nicht mehr verfügbar. Die Brem-
seneingriffe, die die Funktion der Differential-
sperre nachbilden, sind aber weiterhin aktiv.
In folgenden Ausnahmesituationen kann es 
zweckmäßig sein, DSC kurzzeitig abzuschalten:
> beim Freischaukeln oder Anfahren aus 
Tiefschnee oder lockerem Untergrund
> auf Sandfahrbahnen
> auf schlechten Wegen mit tiefen Spur-
rinnen
> beim Wühlen auf schlammbedeckten 
Wegen
> beim Fahren mit Schneeketten
Durch die Bremseneingriffe können bei 
abgeschaltetem System die Bremsen zu-
sätzlich belastet werden. Um die Bremsentem-
peratur zu begrenzen, ist deshalb ein kurzzeiti-
ges automatisches Ausblenden des 
Bremseneingriffs möglich. 
Fahren Sie zur Aufrechterhaltung der Fahrsta-
bilität möglichst immer mit eingeschaltetem 
System.<
DSC wieder einschalten
Die Taste erneut drücken, die Kontrollleuchte in 
der Instrumentenkombination erlischt. DSC ist 
eingeschaltet.
xDrive
xDrive ist das Allradsystem Ihres X3. Durch Zu-
sammenwirken von xDrive und DSC wird die 
Traktion und Fahrdynamik weiter optimiert. Das 
Allradsystem xDrive verteilt die Antriebskraft je 
nach Fahrsituation und Fahrbahnbeschaffen-
heit variabel auf die Vorder- und Hinterachse.
Hill Descent Control HDC
Das Prinzip
HDC ist eine Bergabfahrhilfe, die die Geschwin-
digkeit auf steilen Gefällstrecken reduziert und 
das Fahrverhalten Ihres BMW unter diesen Be-
dingungen noch besser kontrollierbar macht. 
Ohne dass Sie eingreifen müssen, bewegt sich 
dann das Fahrzeug mit etwas mehr als Schritt-
geschwindigkeit.
HDC können Sie unter ca. 35 km/h aktivieren. 
Bei Bergabfahrt reduziert dann das Fahrzeug 
unter ca. 35 km/h die Geschwindigkeit automa-
tisch bis zu etwas mehr als Schrittgeschwindig-
keit, ca. 8 km/h, und hält diese dann konstant.
Sie können diese Geschwindigkeit durch Gas-
geben oder Bremsen im Bereich von ca. 5 km/h 
bis ca. 25 km/h verändern.
Eine Zielgeschwindigkeit im selben Bereich 
können Sie mit den +/– Tasten der Geschwin-
digkeitsregelung am Lenkrad vorgeben.
Online Version zur Sach Nr. 01 40 0 159 819 - © 09/05 BMW AG
BMW X3 Modelle
- (E83)
Benötigen Sie Hilfe?
Haben Sie eine Frage zu Ihrem BMW und die Antwort steht nicht im Handbuch? Stellen Sie hier Ihre Frage. Geben Sie eine klare und umfassende Beschreibung des Problems und Ihrer Frage an. Je besser Ihr Problem und Ihre Frage beschrieben sind, desto einfacher ist es für andere BMW-Besitzer, Ihnen eine gute Antwort zu geben.
Wie zufrieden sind Sie mit dieser Seite?
 