Renault Twingo 2 Bedienungsanleitung

Renault Twingo (N) Twingo II Phase 1

Baujahr 2007 bis 2011

Rabatte sichern!

Entdecke Sie Ersatzteile & Zubehör speziell für Ihr Fahrzeug.

1.46
2
Nicht belegt
ç
Warnlampe bei nicht angeleg-
tem Sicherheitsgurt
Wenn der Sicherheitsgurt des Fahrers nicht
angelegt ist, leuchtet sie beim Starten des
Motors dauerhaft; ab einer Fahrgeschwin-
digkeit von ca. 10 km/h blinkt sie, und ca. 2
Minuten lang ist ein Warnton zu hören.
ã
Kontrolllampe Beifahrer-Airbag
OFF
Leuchtet beim Einschalten der Zündung auf
und erlischt nach einigen Sekunden. Wurden
die Beifahrerairbags deaktiviert, erlischt sie
nicht (siehe Kapitel 1, “Deaktivieren der Bei-
fahrerairbags”).
INSTRUMENTENTAFEL: Kontrolllampen (3/4)
å
Airbag-Kontrolllampe
Leuchtet beim Einschalten der
Zündung auf und erlischt nach einigen Se-
kunden.
Erlischt sie nicht oder leuchtet sie bei laufen-
dem Motor auf, weist dies auf eine Störung
des Systems hin.
Wenden Sie sich baldmöglichst an einen
Vertragspartner.
x
ABS-Kontrolllampe
Leuchtet beim Einschalten der Zün-
dung auf und erlischt nach einigen Se-
kunden.
Erlischt sie nach dem Einschalten nicht oder
leuchtet sie während der Fahrt, liegt eine
Störung des Antiblockiersystems vor.
Das Bremssystem funktioniert dann wie bei
Fahrzeugen ohne ABS.
Wenden Sie sich an einen Vertragspartner.
û
Warnlampe STOP
Erlischt einige Sekunden nach
dem Einschalten der Zündung; sollte sie
nicht aufleuchten, wenden Sie sich bitte an
eine Vertragswerkstatt. Sie kann zusammen
mit anderen Kontrolllampen aufleuchten
und von einem akustischen Signal begleitet
werden. Sofort anhalten (unter Berücksich-
tigung der Verkehrssituation). Wenden Sie
sich an einen Vertragspartner.
Das Vorhandensein und die Funktion der Kontroll- und Warnlampen SIND ABHÄNGIG VON DER FAHRZEUGAUSRÜSTUNG UND VOM
VERTRIEBSLAND.

Benötigen Sie Hilfe?

Haben Sie eine Frage zu Ihrem Renault und die Antwort steht nicht im Handbuch? Stellen Sie hier Ihre Frage. Geben Sie eine klare und umfassende Beschreibung des Problems und Ihrer Frage an. Je besser Ihr Problem und Ihre Frage beschrieben sind, desto einfacher ist es für andere Renault-Besitzer, Ihnen eine gute Antwort zu geben.