Renault Twingo 2 Bedienungsanleitung

Renault Twingo (N) Twingo II Phase 1

Baujahr 2007 bis 2011

1.10
AUTOMATISCHE VERRIEGELUNG DER TÜREN/HAUBEN/KLAPPEN WÄHREND DER FAHRT
Zunächst müssen Sie entscheiden, ob
Sie diese Funktion aktivieren möchten.
Aktivieren der Funktion
Drücken Sie bei eingeschalteter Zündung
ca. 5 Sekunden lang den Schalter der elek-
trischen Zentralverriegelung 1, bis Sie einen
Piepton hören.
Deaktivieren der Funktion
Drücken Sie bei eingeschalteter Zündung
ca. 5 Sekunden lang den Schalter der elek-
trischen Zentralverriegelung 1, bis Sie einen
Piepton hören.
Wenn Sie sich entschlie-
ßen, mit verriegelten Türen
zu fahren, denken Sie daran,
dass bei einem Unfall dem Ret-
tungsdienst der Zugang zum Fahrgast-
raum erschwert werden könnte.
Funktionsprinzip
Sobald Sie nach Fahrtbeginn die Geschwin-
digkeit von 7 km/h erreichen, löst das
System die automatische Verriegelung der
Türen/Hauben/Klappen aus.
Die im Schalter integrierte Kontrolllampe 1
leuchtet auf.
Die Entriegelung erfolgt:
beim Anhalten, durch Öffnen einer Tür
Hinweis: Wurde eine Tür geöffnet, wird
sie ab einer Geschwindigkeit von ca.
7 km/h automatisch wieder verriegelt.
durch Drücken des Entriegelungsknopfes
der Fahrzeugtüren 1.
Funktionsstörungen
Wenn Sie eine Funktionsstörung feststellen
(keine automatische Verriegelung, die Kon-
trolllampe des Schalters 1 leuchtet beim
Verriegeln der Türen/Hauben/Klappen nicht
auf...), überprüfen Sie zuerst, ob alle Türen/
Hauben/Klappen korrekt geschlossen sind.
Ist dies der Fall und besteht die Störung wei-
terhin, wenden Sie sich an eine Vertrags-
werkstatt.
1

Benötigen Sie Hilfe?

Haben Sie eine Frage zu Ihrem Renault und die Antwort steht nicht im Handbuch? Stellen Sie hier Ihre Frage. Geben Sie eine klare und umfassende Beschreibung des Problems und Ihrer Frage an. Je besser Ihr Problem und Ihre Frage beschrieben sind, desto einfacher ist es für andere Renault-Besitzer, Ihnen eine gute Antwort zu geben.