Renault Twingo 2 Bedienungsanleitung

Renault Twingo (N) Twingo II Phase 1

Baujahr 2007 bis 2011

5.6
Das Bordwerkzeug 3 befindet sich im Re-
serverad. Es umfasst eine Reihe an Werk-
zeugen für bestimmte Arbeiten am Fahr-
zeug: Wagenheber, Kurbel, Abschleppöse...
sowie ein Fach für einen Lampensatz.
Das Vorhandensein der verschiedenen
Werkzeuge in der Werkzeugbox ist abhän-
gig vom Fahrzeugmodell.
Ablagefächer 1
Dient zur Unterbringung eines Lampensat-
zes.
Ablagefächer 2
Hier können vier Radschrauben unterge-
bracht werden.
Radschlüssel 4
Dient zum Lösen und Festziehen der Rad-
schrauben.
Abschleppöse 7
Siehe in Kapitel 5 unter „Abschleppen“.
Schlüssel für Radzierkappen 5
oder 6
Dient dem Entfernen der Radkappen.
Wagenheber 3
Nehmen Sie den Wagenheber 3 heraus.
Drehen Sie den Wagenheber seine Aus-
gangsstellung zurück und bringen Sie die
Kurbel in die korrekte Position bevor Sie ihn
wieder verstauen.
Lassen Sie die Werkzeuge
nie unaufgeräumt im Fahr-
zeug liegen, sie könnten beim
Bremsen herumgeschleudert
werden. Achten Sie darauf, das Werk-
zeug nach der Benutzung in der Werk-
zeugbox richtig zu befestigen, und ver-
stauen Sie diese ordnungsgemäß im
entsprechenden Ablagefach, um Verlet-
zungen zu vermeiden.
Der Wagenheber ist ausschließlich für
den Radwechsel vorgesehen. Keines-
falls dürfen Reparaturen unter einem
Fahrzeug durchgeführt werden, das nur
durch den Wagenheber aufgebockt ist.
BORDWERKZEUG
1
3
2
3
4
5
6
7

Benötigen Sie Hilfe?

Haben Sie eine Frage zu Ihrem Renault und die Antwort steht nicht im Handbuch? Stellen Sie hier Ihre Frage. Geben Sie eine klare und umfassende Beschreibung des Problems und Ihrer Frage an. Je besser Ihr Problem und Ihre Frage beschrieben sind, desto einfacher ist es für andere Renault-Besitzer, Ihnen eine gute Antwort zu geben.