Renault Twingo 2 Bedienungsanleitung

Renault Twingo (N) Twingo II Phase 1

Baujahr 2007 bis 2011

2.3
STARTEN/ABSTELLEN DES MOTORS
Motorstart
Fahrzeuge mit Benzineinspritzung
Motor kalt oder betriebswarm
Betätigen Sie den Anlasser, ohne
Gas zu geben.
Lassen Sie den Zündschlüssel los,
sobald der Motor angesprungen ist.
É
Warnlampe „Störung der Diesel-
Einspritzanlage“
Drehen Sie den Zündschlüssel bis in die Po-
sition „Einschalten“, und halten Sie ihn in
dieser Position, bis die Vorglüh-Kontroll-
lampe erlischt.
Drehen Sie den Schlüssel in die Position
„Starten“, ohne Gas zu geben. Lassen
Sie den Zündschlüssel los, sobald der
Motor angesprungen ist.
Abstellen des Motors
Den Motor in den Leerlauf zurückkommen
lassen und dann den Schlüssel auf „St“ stel-
len.
Verantwortung des Fahrers
Verlassen Sie niemals Ihr
Fahrzeug (auch nicht für kurze
Zeit), so lange sich der Schlüs-
sel und ein Kind (oder ein Tier) im Fahr-
zeug befinden.
Kinder könnten den Motor starten oder
die elektrische Ausrüstung, wie zum Bei-
spiel die Fensterheber, betätigen und
sich dabei ein Körperteil einklemmen.
Schwere Verletzungen könnten die
Folge sein.
Die Zündung niemals ausschalten,
bevor das Fahrzeug steht; bei abge-
stelltem Motor sind die Funktionen der
Servolenkung und -bremse sowie der
passiven Sicherheitsvorrichtungen wie
Airbags und Gurtstraffer nicht gegeben.
Beim Abziehen des Zündschlüssels wird
das Lenkrad blockiert.

Benötigen Sie Hilfe?

Haben Sie eine Frage zu Ihrem Renault und die Antwort steht nicht im Handbuch? Stellen Sie hier Ihre Frage. Geben Sie eine klare und umfassende Beschreibung des Problems und Ihrer Frage an. Je besser Ihr Problem und Ihre Frage beschrieben sind, desto einfacher ist es für andere Renault-Besitzer, Ihnen eine gute Antwort zu geben.