Renault Twingo 2 Bedienungsanleitung
Twingo II Phase 1

Baujahr 2007 bis 2011

2.18
TEMPOPILOT: Regler-Funktion (1/4)
Der Tempomat (Regler-Funktion) dient dazu,
eine vom Fahrer vorgewählte Geschwindig-
keit, die so genannte Regelgeschwindig-
keit, konstant einzuhalten.
Die Einstellung dieser Regelgeschwindigkeit
ist ab 30 km/h stufenlos möglich.
Die Funktion Tempomat (Reg-
ler-Funktion) greift auf keinen
Fall in das Bremssystem ein.
Diese Funktion dient als zu-
sätzliche Fahrhilfe. Sie greift
jedoch nicht aktiv anstelle des
Fahrers ein
Sie kann weder die Einhaltung der Ge-
schwindigkeitsbegrenzungen überwa-
chen noch die Wachsamkeit und die Ver-
antwortung des Fahrers ersetzen (der
Fahrer muss stets bremsbereit sein).
Der Tempomat (Regler-Funktion) darf
nicht in dichtem Verkehr, auf kurven-
reicher Strecke oder glatter Fahrbahn
(Glatteis, Aquaplaning, Rollsplitt) oder
bei ungünstigen Witterungsbedingungen
(Nebel, Regen, Seitenwind…) genutzt
werden.
Unfallgefahr!
Betätigungen
1 Hauptschalter Ein/Aus
2 Aktivieren, Speichern und stufenloses Er-
höhen der Regelgeschwindigkeit (+)
3 Aktivieren, Speichern und stufenloses
Verringern der Regelgeschwindigkeit (-)
4 Unterbrechen der Funktion (mit Spei-
chern der Regelgeschwindigkeit) (O)
5 Aktivieren, Speichern und Aufrufen ge-
speicherten Regelgeschwindigkeit (R)
1
2 3 4 5
Benötigen Sie Hilfe?
Haben Sie eine Frage zu Ihrem Renault und die Antwort steht nicht im Handbuch? Stellen Sie hier Ihre Frage. Geben Sie eine klare und umfassende Beschreibung des Problems und Ihrer Frage an. Je besser Ihr Problem und Ihre Frage beschrieben sind, desto einfacher ist es für andere Renault-Besitzer, Ihnen eine gute Antwort zu geben.
Wie zufrieden sind Sie mit dieser Seite?