Renault Twingo 2 Bedienungsanleitung
Twingo II Phase 1

Baujahr 2007 bis 2011

4.9
Waschdüsen:
Zum Einstellen eine Stecknadel in die Dü-
senöffnung in der kleinen Metallkugel ste-
cken und die Düse ausrichten.
Behälter der
Scheibenwaschanlage
Befüllen
Bei abgestelltem Motor den Deckel 3öffnen;
füllen Sie die Flüssigkeit ein, bis sie sichtbar
wird; anschließend den Deckel wieder auf-
schrauben.
Flüssigkeit
Wasser + Spezialzusatz für Scheibenwasch-
anlagen (im Winter mit Frostschutz).
FÜLLSTÄNDE (3/3)/FILTER
Stellen Sie bei Arbeiten im Mo-
torraum sicher, dass der Schei-
benwischerschalter in Position
Aus steht.
Verletzungsgefahr!
Filter
Der Austausch der Filterelemente (Luftfilter,
Reinluftfilter, Kraftstofffilter usw.) ist in den
Wartungsarbeiten Ihres Fahrzeugs vorge-
sehen.
Austauschintervalle der Filterelemente:
siehe die Wartungsunterlagen Ihres Fahr-
zeugs
Bei anormalem Abfall eines Flüssigkeits-
standes müssen Sie umgehend eine
Vertragswerkstatt aufsuchen.
HINWEIS
Um den Flüssigkeitsstand zu ermit-
teln, öffnen Sie, je nach Fahrzeug, den
Deckel 3 und entnehmen Sie den Füll-
standsgeber.
Vorsicht bei Arbeiten im Mo-
torraum. Der Motor kann noch
heiß sein. Zudem kann sich
der Kühlerventilator jederzeit in
Gang setzen.
Verletzungsgefahr!
3
Benötigen Sie Hilfe?
Haben Sie eine Frage zu Ihrem Renault und die Antwort steht nicht im Handbuch? Stellen Sie hier Ihre Frage. Geben Sie eine klare und umfassende Beschreibung des Problems und Ihrer Frage an. Je besser Ihr Problem und Ihre Frage beschrieben sind, desto einfacher ist es für andere Renault-Besitzer, Ihnen eine gute Antwort zu geben.
Wie zufrieden sind Sie mit dieser Seite?