Renault Twingo 2 Bedienungsanleitung
Twingo II Phase 1

Baujahr 2007 bis 2011

5.14
Reinigung der Scheinwerfer
Verwenden Sie zur Reinigung der Kunst-
stoffscheiben Watte oder einen weichen
Lappen.
Gegebenenfalls mit Seifenlauge anfeuchten
und mit einem weichen Lappen oder Watte-
bausch (mit klarem Wasser angefeuchtet)
nachreiben.
Anschließend vorsichtig mit einem weichen
trockenen Lappen nachreiben.
Keinesfalls alkoholhaltige Reinigungs-
mittel verwenden.
Besorgen Sie sich je nach den örtlichen Vor-
schriften bzw. vorsichtshalber je ein Sorti-
ment Ersatzlampen und Sicherungen bei
Ihrem Vertragshändler.
Fahrzeuge, bei denen ein Lampenwech-
sel erst nach dem Ausbau von Karosse-
rieteilen oder mechanischen Komponen-
ten möglich ist: Wenden Sie sich an einen
Vertragspartner.
BELEUCHTUNG VORNE: Lampenwechsel (1/3)
Die Lampen stehen unter
Druck und können beim Aus-
tausch platzen.
Verletzungsgefahr!
Da die Scheiben der Schein-
werfer aus Kunststoff sind,
dürfen ausschließlich ge-
prüfte Anti-UV-Halogen-
lampen verwendet werden. (Werden
Halogenlampen eines anderen Typs
eingesetzt, besteht die Gefahr, dass der
Scheinwerfer beschädigt wird.)
Benötigen Sie Hilfe?
Haben Sie eine Frage zu Ihrem Renault und die Antwort steht nicht im Handbuch? Stellen Sie hier Ihre Frage. Geben Sie eine klare und umfassende Beschreibung des Problems und Ihrer Frage an. Je besser Ihr Problem und Ihre Frage beschrieben sind, desto einfacher ist es für andere Renault-Besitzer, Ihnen eine gute Antwort zu geben.
Wie zufrieden sind Sie mit dieser Seite?