Renault Twingo 2 Bedienungsanleitung
Twingo II Phase 1

Baujahr 2007 bis 2011

1.39
SIGNALHORN UND LICHTHUPE
Akustischer Warngeber
Drücken Sie auf das Ende des Hebels 1.
Lichthupe
Zum Betätigen der Lichthupe ziehen Sie den
Hebel 1 zu sich.
é
Warnblinkanlage
Den Schalter 2 drücken.
Diese Betätigung aktiviert gleichzeitig die
Warnblinkanlage und die Seitenblinker.
Bei Gefahrensituationen im Verkehr ein-
schalten, um die anderen Verkehrsteilneh-
mer zu warnen, z. B.:
– wenn Sie gezwungen sind, plötzlich und/
oder an einer unübersichtlichen Stelle zu
halten
– beim Heranfahren an einen Verkehrsstau
usw.
Je nach Fahrzeug kann sich bei einer abrup-
ten Bremsung die Warnblinkanlage automa-
tisch einschalten.
In diesem Fall können Sie die Warnblinkan-
lage durch einmaliges Drücken des Schal-
ters 2 ausschalten.
Blinker
Hebel 1 in Lenkradebene und in Fahrtrich-
tung verstellen.
Auf der Autobahn sind die Bewegungen des
Lenkrads im Allgemeinen nicht ausreichend,
um den Hebel automatisch in die Stellung 0
zurückzuführen. Halten Sie daher den Hebel
jeweils in der Zwischenstellung fest.
Wenn Sie den Hebel loslassen, springt er
auf 0 zurück.
0
1
2
Benötigen Sie Hilfe?
Haben Sie eine Frage zu Ihrem Renault und die Antwort steht nicht im Handbuch? Stellen Sie hier Ihre Frage. Geben Sie eine klare und umfassende Beschreibung des Problems und Ihrer Frage an. Je besser Ihr Problem und Ihre Frage beschrieben sind, desto einfacher ist es für andere Renault-Besitzer, Ihnen eine gute Antwort zu geben.
Wie zufrieden sind Sie mit dieser Seite?