Renault Twingo 2 Bedienungsanleitung
Twingo II Phase 1

Baujahr 2007 bis 2011

5.26
Sicherungskasten
Falls ein elektrisches Gerät nicht funktio-
niert, überprüfen Sie die Sicherungen.
je nach Fahrzeug die Abdeckung 1 links vom
Lenkrad oder das Handschuhfach 2 öffnen.
Zwecks Zuordnung der Sicherungen siehe
das Schild zur Sicherungsbelegung (genaue
Beschreibung siehe folgende Seiten).
Die freien Sicherungsplätze möglichst nicht
belegen.
SICHERUNGEN (1/3)
Die betreffende Sicherung
prüfen und falls erforderlich
durch eine Sicherung mit der
gleichen Amperezahl erset-
zen.
Wird eine Sicherung mit höherer Am-
perezahl eingesetzt, kann es - bei
anormalem Stromverbrauch eines Ab-
nehmers - zur Überhitzung der Strom-
kabel und damit zu einem Kabelbrand
kommen.
Gemäß den jeweiligen gesetzlichen Vor-
schriften bzw. aus Sicherheitsgründen:
Bei Ihrem Vertragspartner erhalten Sie
ein Sortiment Ersatzlampen und Si-
cherungen für Ihr Fahrzeug. Sie sollten
diese aus Sicherheitsgründen stets im
Wagen mitführen.
Klammer 3
Ziehen Sie die Sicherung mit der Pinzette 3
heraus, die sich auf der Rückseite der Abde-
ckung 1 oder im Handschuhfach 2 befindet.
Um sie aus der Klammer zu lösen, schieben
Sie die Sicherung zur Seite.
1
2
3
Benötigen Sie Hilfe?
Haben Sie eine Frage zu Ihrem Renault und die Antwort steht nicht im Handbuch? Stellen Sie hier Ihre Frage. Geben Sie eine klare und umfassende Beschreibung des Problems und Ihrer Frage an. Je besser Ihr Problem und Ihre Frage beschrieben sind, desto einfacher ist es für andere Renault-Besitzer, Ihnen eine gute Antwort zu geben.
Wie zufrieden sind Sie mit dieser Seite?