Renault Twingo 2 Bedienungsanleitung
Twingo II Phase 1

Baujahr 2007 bis 2011

4.14
PFLEGE DER POLSTER UND DER INNENVERKLEIDUNG (1/2)
Eine gute Pflege trägt zur Werterhaltung des
Fahrzeugs bei.Es empfiehlt sich daher, re-
gelmäßig den Innenraum zu pflegen.
Ein Fleck muss stets rasch behandelt
werden. Verwenden Sie zum Entfernen von
Flecken jeglicher Art kalte (evt. lauwarme)
Seifenlauge auf der Basis von Kernseife.
Keine Reinigungsmittel verwenden (Ge-
schirrspülmittel, Scheuerpulver, Mittel
auf Alkoholbasis, usw.).
Verwenden Sie zur Reinigung einen wei-
chen Lappen.
Scheiben der Bordinstrumente
(z. B. Instrumententafel, Uhr, Anzeige für Au-
ßentemperatur, Radio-Display…)
Mit einem weichen Lappen oder Watte ab-
wischen.
Gegebenenfalls mit Seifenlauge anfeuchten
und mit einem weichen Lappen oder Watte-
bausch (mit klarem Wasser angefeuchtet)
nachreiben.
Anschließend vorsichtig mit einem weichen
trockenen Lappen nachreiben.
Keinesfalls alkoholhaltige Reinigungs-
mittel verwenden.
Sicherheitsgurte
Die Sicherheitsgurte stets sauber halten.
Zur Reinigung die Produkte aus dem Her-
steller-Vertriebsprogramm (erhältlich in den
Boutiquen der Marke) verwenden; gege-
benenfalls auch mit einem Schwamm und
lauwarmer Seifenlauge reinigen. Mit einem
sauberen Lappen trockenreiben.
Chemische Reinigungsmittel oder Fär-
bung sind unzulässig (die Gurtfasern
könnten verspröden).
Textile Oberflächen (Sitze,
Türverkleidungen...)
Textile Oberflächen regelmäßig entstau-
ben.
Flüssigkeitsflecke
Verwenden Sie Seifenlauge. Mit einem wei-
chen Lappen aufnehmen und abtupfen (nie-
mals reiben), ausspülen und überschüssige
Flüssigkeit aufsaugen.
Feste oder pastöse Flecken
Entfernen Sie die feste oder pastöse Masse
sofort mittels Spatel (vom Rand zur Mitte
hin, um den Fleck nicht zu vergrößern).
Reinigung erfolgt wie bei Flüssigkeitsfle-
cken.
Besonderheiten bei Bonbons und
Kaugummis
Legen Sie einen Eiswürfel auf den Fleck,
damit er kristallisiert, und gehen Sie dann
wie bei festen Flecken vor.
Bei Fragen zur Pflege der Innenverklei-
dungen und/oder bei nicht befriedigen-
dem Ergebnis wenden Sie sich an einen
Vertragspartner.
Benötigen Sie Hilfe?
Haben Sie eine Frage zu Ihrem Renault und die Antwort steht nicht im Handbuch? Stellen Sie hier Ihre Frage. Geben Sie eine klare und umfassende Beschreibung des Problems und Ihrer Frage an. Je besser Ihr Problem und Ihre Frage beschrieben sind, desto einfacher ist es für andere Renault-Besitzer, Ihnen eine gute Antwort zu geben.
Wie zufrieden sind Sie mit dieser Seite?