Renault Twingo 2 Bedienungsanleitung

Renault Twingo (N) Twingo II Phase 1

Baujahr 2007 bis 2011

Rabatte sichern!

Entdecke Sie Ersatzteile & Zubehör speziell für Ihr Fahrzeug.

5.5
MOBILITÄTSSET (3/3)
Den korrekten Druck herstellen: Zum
Erhöhen des Drucks das Befüllen fort-
setzen, zum Verringern des Drucks den
Knopf 7 am Befüllungsaufsatz drücken.
Ist der Reifen korrekt befüllt, können Sie
das Set entfernen: Schrauben Sie den
Füllschlauch 6 langsam ab, um zu ver-
meiden, dass Dichtmittel herausspritzt.
Schrauben Sie den Schlauch dann an die
Flasche, damit kein Dichtmittel ausfließen
kann.
Bringen Sie den Aufkleber mit dem Warnhin-
weis an einer für den Fahrer gut sichtbaren
Stelle auf dem Armaturenbrett an.
Verstauen Sie das Set.
Nach dem ersten Aufpumpen weicht weiter-
hin Luft aus dem Reifen. Um das Loch ab-
zudichten, muss unbedingt eine Fahrt erfol-
gen.
Fahren Sie unverzüglich mit einer Ge-
schwindigkeit von 20 bis 60 km/h, damit sich
das Produkt gleichmäßig im Reifen verteilen
kann. Halten Sie nach 3 Kilometern an, um
den Reifendruck zu kontrollieren.
Falls dieser über 1,3 bar, aber unter dem
empfohlenen Wert liegt, stellen Sie den vor-
geschriebenen Reifendruck her (siehe Auf-
kleber an der Fahrertürkante), andernfalls
wenden Sie sich an eine Vertragswerkstatt:
eine Reparatur ist nicht möglich.
Sicherheitshinweise für die
Verwendung des Reifenfüllsets
Den Teilesatz nicht länger als 15 Minuten
ohne Unterbrechung verwenden.
Nach Instandsetzungen mit-
tels Reifenfüllset maximal
200 km weit fahren. Außer-
dem eine Geschwindigkeit von
80 km/h auf keinen Fall überschreiten.
Der Aufkleber, den Sie an eine sichtbare
Stelle am Armaturenbrett kleben sollten,
erinnert Sie daran.
In einigen Ländern ist es gesetzlich vor-
geschrieben, einen mit Hilfe des Reifen-
füllsets reparierten Reifen zu ersetzt.
Keinerlei Gegenstände im
Fußraum des Fahrers unter-
bringen! Sie könnten bei plötzli-
chem Bremsen unter ein Pedal
rutschen und dieses blockieren.
Achtung: Ein fehlender oder
nicht korrekt verschraub-
ter Ventilstopfen kann zur Un-
dichtigkeit des Reifens und zu
Druckverlust führen.
Stets nur originale Stopfen verwenden
und diese korrekt verschrauben.
3
5
7
6

Benötigen Sie Hilfe?

Haben Sie eine Frage zu Ihrem Renault und die Antwort steht nicht im Handbuch? Stellen Sie hier Ihre Frage. Geben Sie eine klare und umfassende Beschreibung des Problems und Ihrer Frage an. Je besser Ihr Problem und Ihre Frage beschrieben sind, desto einfacher ist es für andere Renault-Besitzer, Ihnen eine gute Antwort zu geben.