Renault Twingo 2 Bedienungsanleitung
Twingo II Phase 1

Baujahr 2007 bis 2011

1.45
Ü
Partikelfilter
Siehe Kapitel 2 unter „Besonder-
heiten bei Fahrzeugen mit Dieselmotor“.
Ä
Kontrolllampe des Abgasentgif-
tungssystems
Leuchtet bei Fahrzeugen mit dieser Ausrüs-
tung beim Starten des Motors auf und er-
lischt dann.
Falls sie permanent leuchtet, wenden Sie
sich baldmöglichst an einen Vertragspartner.
Falls sie blinkt, verringern Sie die Motordreh-
zahl soweit, bis die Kontrolllampe erlischt.
Wenden Sie sich baldmöglichst an einen
Vertragspartner.
Siehe Kapitel 2 unter „Empfehlungen zu
Schadstoffminderung, Kraftstoffersparnis
und Fahrweise“.
INSTRUMENTENTAFEL: Kontrolllampen (2/4)
Ú
Lade-Kontrolllampe
Leuchtet beim Einschalten der Zün-
dung auf und erlischt nach einigen Se-
kunden. Wenn sie zusammen mit der Warn-
lampe û aufleuchtet und ein akusti-
sches Signal ertönt, weist dies auf eine zu
hohe oder zu niedrige Spannung im Lade-
stromkreis hin.
Blinkt alleine die Lade-Kontrolllampe, ist
die Fahrzeugbatterie schwach. Halten Sie
- unter Berücksichtigung der Verkehrssitua-
tion - sofort an. Wenden Sie sich an einen
Vertragspartner.
À
Öldruck-Kontrolllampe
Leuchtet beim Einschalten der Zün-
dung auf und erlischt nach einigen Se-
kunden.
Leuchtet sie während der Fahrt auf, beglei-
tet von der Warnlampe
û und einem
akustischen Signal, halten Sie unbedingt an
und schalten Sie die Zündung aus.
Überprüfen Sie den Ölstand. Wenn der Füll-
stand normal ist, liegt eine andere Ursache
vor.
Wenden Sie sich an einen Vertragspartner.
Ô
Warnlampe für überhöhte Kühl-
flüssigkeitstemperatur
Leuchtet sie beim Fahren permanent,
müssen Sie unter Berücksichtigung der Ver-
kehrssituation unbedingt sofort anhalten.
Lassen Sie den Motor ein bis zwei Minuten
im Leerlauf drehen. Die Temperatur muss
absinken und die Kontrolllampe erlöschen.
Lassen Sie den Motor abkühlen und prüfen
Sie danach den Kühlflüssigkeitsstand.
Wenden Sie sich an einen Vertragspartner.
Das Vorhandensein und die Funktion der Kontroll- und Warnlampen SIND ABHÄNGIG VON DER FAHRZEUGAUSRÜSTUNG UND VOM
VERTRIEBSLAND.
Benötigen Sie Hilfe?
Haben Sie eine Frage zu Ihrem Renault und die Antwort steht nicht im Handbuch? Stellen Sie hier Ihre Frage. Geben Sie eine klare und umfassende Beschreibung des Problems und Ihrer Frage an. Je besser Ihr Problem und Ihre Frage beschrieben sind, desto einfacher ist es für andere Renault-Besitzer, Ihnen eine gute Antwort zu geben.
Wie zufrieden sind Sie mit dieser Seite?