Renault Twingo 2 Bedienungsanleitung

Renault Twingo (N) Twingo II Phase 1

Baujahr 2007 bis 2011

1.15
VORDERSITZE (3/3)
Zugang zu den hinteren Plätzen
Betätigen Sie den Griff 4, 7 oder 8 (je nach
Fahrzeug), klappen Sie die Sitzlehne um
und schieben Sie den Sitz nach vorne.
Um den Sitz auf der Fahrerseite in die ur-
sprüngliche Position zu bringen (gespei-
cherte Position), diesen bis zur Arretierung
nach hinten schieben.
Diese Einstellung aus Sicher-
heitsgründen nur bei stehen-
dem Fahrzeug vornehmen.
Um die Wirksamkeit der Si-
cherheitsgurte nicht zu beeinträchtigen,
die Rückenlehnen nicht zu weit nach
hinten neigen.
Keinerlei Gegenstände im vorderen
Fußraum unterbringen, besonders auf
der Fahrerseite; sie könnten bei plötz-
lichem Bremsen unter die Pedale rut-
schen und diese blockieren.
Achten Sie darauf, dass die Rückenleh-
nen korrekt eingerastet sind.
Stellen Sie sicher, dass nichts
das korrekte Einrasten der Vor-
dersitze behindert. Andernfalls
entfernen Sie alles, was hinten
stören könnte. Stellen Sie den Sitz ent-
sprechend der hinteren Belegung ein.
Die Insassen hinten wieder einsteigen
lassen bzw. die Gegenstände einladen .
Führen Sie diese Schritte durch, bis der
Sitz korrekt einrasten kann.
Gefahr des Verschiebens der Sitze auf
den Sitzgleitschienen beim Beschleuni-
gen oder Bremsen.
Betätigen Sie nicht gleichzeitig Griff 2
und Griff 4,7 oder 8.
4
7
2
8

Benötigen Sie Hilfe?

Haben Sie eine Frage zu Ihrem Renault und die Antwort steht nicht im Handbuch? Stellen Sie hier Ihre Frage. Geben Sie eine klare und umfassende Beschreibung des Problems und Ihrer Frage an. Je besser Ihr Problem und Ihre Frage beschrieben sind, desto einfacher ist es für andere Renault-Besitzer, Ihnen eine gute Antwort zu geben.